Die kantonseigene Glarnerstrasse im Dorf Siebnen weist eine Vielzahl von Rissen und Spurrinnen auf. Die beiden Fahrspuren im Abschnitt Grosskreisel bis Bushaltestelle Schulhaus (Einmündung Adlerstrasse) werden nun als Sofortmassnahme mit einem neuen Deckbelag versehen.
Örtlich auch Belagsverstärkung
Der alte Belag wird auf die Länge von rund 200 Metern abgefräst. Infolge des Schadensbilds wird örtlich zudem eine Belagsverstärkung eingebaut. Danach wird ein lärmarmer Deckbelag in beiden Fahrspuren eingebaut. Nach der Belagssanierung wird die bestehende Markierung wieder erneuert.
Start diese Woche
Die beauftragte Unternehmung hat bereits heute mit den Arbeiten begonnen und wird diese bis Mittwoch abschliessen. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, können bei schlechter Witterung Verzögerungen eintreten. Die Arbeiten müssen aber bis am 8. Mai abgeschlossen sein, da in der Folgewoche die Einschränkungen infolge COVID-19 weiter gelockert werden und dadurch das Verkehrsaufkommen zunehmen wird.
Grossräumige Umleitung
Sowohl das Entfernen wie auch das Einbauen des neuen Belags erfolgen unter einer Vollsperrung der Glarnerstrasse im Dorf Siebnen. Die grossräumige Umleitung, wie man sie von Grossveranstaltungen her kennt (Siebner Märt, Fasnachtsumzug etc.), wird eingerichtet und signalisiert.
Die Bauherrschaft und sämtliche am Bau Beteiligten sind bestrebt, die Arbeiten termingerecht und unter grösstmöglicher Rücksichtnahme aller Betroffenen durchzuführen. Das Baudepartement des Kantons Schwyz dankt allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis.