Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Musik, Kunst und Kultur
16.08.2021
16.08.2021 14:08 Uhr

Kunststipendium: Atelier-Wohnung in Berlin sucht Künstler

Das Atelier befindet sich im künstlerisch gerade aufwachenden Stadtteil Wedding im Atelierhaus Wiesenstr. 29 an dem kleinen Fluss Planke. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen die international bekannte Bildhauerwerkstatt,  zahlreiche weitere Atelierstandorte und das Baudenkmal Gottschedstrasse 4 der EXRotaprint GmbH.
Das Atelier befindet sich im künstlerisch gerade aufwachenden Stadtteil Wedding im Atelierhaus Wiesenstr. 29 an dem kleinen Fluss Planke. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen die international bekannte Bildhauerwerkstatt, zahlreiche weitere Atelierstandorte und das Baudenkmal Gottschedstrasse 4 der EXRotaprint GmbH. Bild: zvg
Die Zentralschweizer Kantone und Glarus schreiben auch dieses Jahr Aufenthalte in ihrem Künstleratelier in Berlin aus. Bewerben können sich bis zum 6. Oktober Kulturschaffende aus den Kantonen Schwyz, Nidwalden und Glarus.

Seit Juli 2003 unterhalten die Zentralschweizer Kantone gemeinsam eine Atelierwohnung in Berlin, die professionellen Kulturschaffenden diverser Sparten aus den Zentralschweizer Kantonen sowie aus dem Kanton Glarus zur Verfügung gestellt wird.

Die Wohnung befindet sich im Atelierhaus an der Wiesenstrasse 29 in Berlin-Wedding. Die Atelierwohnung im 3. OG verfügt über rund 100 m2 Grundfläche und ist aufgeteilt in einen grossen Arbeitsraum, ein separates Schlafzimmer, Wohnküche und ein Bad. Die Raumhöhe beträgt ca. 2.95 m. Im gleichen Gebäude sind auch die Ateliers der Kantone Zürich, Freiburg, Wallis, Genf und beider Basel eingemietet. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem die international bekannten Bildhauerwerkstätten sowie zahlreiche weitere Atelierstandorte.

Nur mit Leistungsausweis

Die aktuelle Ausschreibung richtet sich ausschliesslich an professionelle Kunstschaffende mit überzeugendem Leistungsausweis, die seit mindestens zwei Jahren in den Kantonen Schwyz, Nidwalden und Glarus wohnen oder zu einem früheren Zeitpunkt mindestens zehn Jahre in einem dieser Kantone Wohnsitz hatten. Das Atelierstipendium beinhaltet die unentgeltliche Nutzung der Atelierwohnung sowie einen monatlichen Lebenskostenzuschuss.

Die Anmeldeformulare, Teilnahmebedingungen und Reglemente können unter www.sz.ch/kultur heruntergeladen werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis 6. Oktober.

Redaktion March24 und Höfe24