Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
13.04.2020
09.04.2020 17:08 Uhr

Genossame plant Aufwertung des natürlichen Lebensraums

Genossame Lachen wirkt Erosionen entgegen: Geschäftsführer Armin Hüppin (rechts) und Präsident Marcel Städtler stehen im  aufzuwertenden Seeufer-Bereich im Gebiet Ennet Aa in Lachen. Hier soll dereinst ein Flachufer entstehen. (Bild: Silvia Gisler)
Genossame Lachen wirkt Erosionen entgegen: Geschäftsführer Armin Hüppin (rechts) und Präsident Marcel Städtler stehen im aufzuwertenden Seeufer-Bereich im Gebiet Ennet Aa in Lachen. Hier soll dereinst ein Flachufer entstehen. (Bild: Silvia Gisler)
Mit der Revitalisierung des Seeufers im Gebiet Ennet Aa will die Genossame Lachen unter anderem der Erosion des Uferabschnitts entgegenwirken. Die Arbeiten sollen während den Wintermonaten ausgeführt werden.

von Silvia Gisler

Kürzlich war dem Amtsblatt zu entnehmen, dass die Genossame Lachen im Gebiet Ennet Aa die Revitalisierung des Seeufers in Angriff nehmen möchte.

Wie Geschäftsführer Armin Hüppin auf Anfrage erklärt, erfolgen diese Arbeiten einerseits zum Ausgleich der Mehrwerte, welche aufgrund des Teilzonenplanverfahrens aus dem Jahre 2016/17 entstanden sind. Andererseits aber auch, um der Erosion des Uferabschnitts entgegenzuwirken.

Im November soll der Start sein

Durch die Revitalisierung des künstlichen Uferabschnitts mit einem breiten Übergang vom Wasser zum Land soll der natürliche Seeufer-Lebensraum auf insgesamt rund 9000 m2 aufgewertet werden.

Das Anlegen eines Flachufers, an welchem die Wellen auslaufen können, werde den Wellenschlag reduzieren und somit der Erosion (Abdrift von Land, Reduktion der Wassertrübungen) entgegenwirken. Sofern es zu keiner Einsprache kommt, möchte
die Genossame Anfang November mit der Umsetzung des Projekts beginnen.

Ausführlicher Bericht in der Märchler Zeitungsausgabe vom Donnerstag, 9. April.

Silvia Gisler