-
Leider eine der Vorschriften: Tanzverbot. Bild: Hans Ueli Kühni1 / 4
-
Das Chibigelände bei bestem Wetter am Freitagabend. Bild: Hans Ueli Kühni2 / 4
-
Am Samstagabend war man froh um eine grosses Festzelt als Regenschutz. Bild: Hans Ueli Kühni3 / 4
-
Die Besucher kamen zahlreich, doch es waren nie mehr als 500 Personen gleichzeitig auf dem Festgelände. Bild: Hans Ueli Kühni4 / 4
Feusisberg
26.07.2021
Gute Stimmung an der Chilbi in Schindellegi

Wie jedes Jahr fehlte auch heuer das Karussell für die Kleinsten nicht.
Bild:
Hans Ueli Kühni
Trotz steigendender Corona-Fallzahlen fand am Wochenende die erste Chilbi in der Region statt. Dank strikter Einlasskontrolle hatte man die Menschenansammlungen gut im Griff.
Die Menschen sehnen sich wieder nach Geselligkeit, nach gemütlichem Beisammensein und etwas Unterhaltung. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn man am Freitagabend die Zufriedenheit der Gäste an der Chilbi in Schindellegi miterleben durfte.
Die meisten örtlichen Vereine waren vertreten, und auf den ersten Blick sah man kaum einen Unterschied zu früher. Doch den gab es: Das Gelände war umzäunt, und beim Eingang wurden die Besucher gezählt, denn es durften nie mehr als 500 gleichzeitig anwesend sein.
Zuhören im Freien
Die Tische standen weit auseinander und die Zelte waren auf drei Seiten offen. «Simi & The Shy Guys» sowie am Samstag die «Zuagroasten Zillertaler» spielten in einem kleinen Musik-Zelt; zuhören musste man im Freien – sofern nicht der Regen wie am Samstag ab und zu einen Streich spielte.
Aber auch das war kein Problem, man konnte sich in eines der Vereinszelte setzen und sich dort mit Speis und Trank bedienen lassen. Natürlich waren ein paar Attraktionen wie die Schiessbude oder die Autoscooter-Anlage und ein paar Unterhaltungsgelegenheiten für die Kleinen dabei. Endlich Chilbi.