Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
03.04.2020
06.05.2022 15:11 Uhr

Alle sind heiss auf die Hefe

Die Hefe ist ein Kassenschlager, nicht nur bei den Grossdetaillisten, auch bei den kleineren Lebenismittellläden und Bäckereien. (Bild: Silvia Gisler)
Die Hefe ist ein Kassenschlager, nicht nur bei den Grossdetaillisten, auch bei den kleineren Lebenismittellläden und Bäckereien. (Bild: Silvia Gisler) Bild: Silvia Gisler
Scheinbar wird in den Ausserschwyzer Küchen eifrig gebackt: In einzelnen Lebensmittelgeschäften waren zwischenzeitlich die Hefewürfel ausverkauft und inzwischen werden gar Bäckerei angefragt, ob sie Hefe zum Verkauf anböten.

von Silvia Gisler

Sowohl bei Adrian Knobel als auch bei Wendelin Bruhin ist in den letzten Wochen die Nachfrage an Hefe gestiegen. «Vorletzte Woche war ein richtiger Hefeboom», sagt Wendelin Bruhin. «Normal braucht eine Person zwischen 40 und 80 Gramm. Vor zwei Wochen haben wir zum Teil bis 500 Gramm an eine einzelne Privatperson verkauft.»

Von dieser Menge pro Kopf ist man bei der Bäckerei Knobel noch entfernt. Aber auch der Altendörfler Bäcker Adrian Knobel berichtet, dass sich Kunden in der Hauptfiliale in Altendorf zurzeit öfters nach Hefe erkundigen als normal. «Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir die Hefe in 50g-Würfel für den Verkauf abgepackt.» Diese findet denn auch guten Absatz.

Einer, der den Hefe-Engpass in seiner Bäckerei (noch) nicht zu spüren bekam, ist Remo Wüest. Nur gerade zwei Kunden hätten sich in seinen Filialen nach Hefe erkundigt. Grundsätzlich sei er aber natürlich offen dafür, das Treibmittel seinen Kunden zu verkaufen.

Kein Lieferengpass für Bäckereien

Dass selbst die Bäckereien plötzlich mit einem Hefe-Engpass zu kämpfen haben, glauben Wüest, Knobel und Bruhin nicht. Ihre Lieferanten haben keine Lieferprobleme, versichern sie. Auch haben die Bäcker wie bereits vor der Krise einen gewissen Lagerbestand an Hefe, wie Remo Wüest erklärt. Dieser sollte sicher zwei bis drei Wochen reichen. 

Betty Bossi stellt alle seine Rezeptbücher kostenlos zur Verfügung

Mit der Rezept-Initiative unterstützt Betty Bossi alle beim Backen und Kochen Zuhause. Vom getränkten Zitronencake über den Sonntagszopf bis zu Alltagshits wie Gschnätzlets mit Rösti: 12'000 Rezepte aus insgesamt 120 Kochbüchern sind allen als digitale Blätterkataloge kostenfrei zugänglich. Erforderlich ist jedoch das Erstellen eines Kundenkontos.  

 

Redaktion March24/Höfe24