Es war kein Spatenstich im eigentlichen Sinn und dennoch ein gewichtiger Moment: Die Dreifachturnhalle der Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon wird für 6,5 Mio. Franken saniert und aufgestockt.
Mehr Platz, mehr Möglichkeiten
Die 1987 erbaute Turnhalle muss vor allem in den Bereichen Gebäudetechnik, Energiehaushalt, Ausstattung und Oberflächen saniert werden. Zugleich soll das Raumangebot durch eineAufstockung vergrössert werden. Es wird mehr Platz für Krafttraining und Gymnastik geben, das Kunstturnen soll gefördert werden, ebenso werden Schulungsräume zur Verfügung stehen. Natürlich werden alle Transportwege so kurz wie möglich gehalten.
Mit dem Baustart beginnt nun ein regelrechter «Marathon»: In nur rund neun Monaten sollen unter Leitung der Marty Architekten Schwyz/Altendorf und grösstenteils regionalen Baufachleuten die Bauarbeiten ausgeführt werden. Natürlich werden die Ferienzeiten genutzt, darüber hinaus ist es aber unumgänglich, «gestaffelt, wie auch parallel und in Teilprojekten unterteilt» zu arbeiten, wie Thomas Lothenbach, Projektleiter vom Hochbauamt des Kantons, schreibt.
Bis Mitte August werden die Duschen und die Haustechnik total erneuert, die Garderoben umgebaut und die Vorbereitung für die Aufstockung erstellt. Ab den Sommerferien wird der Sportunterricht der Schülerinnen und Schüler der KSA und des Berufsbildungszentrums Pfäffikon hauptsächlich draussen stattfinden, je nach Baustand könne die Halle zeitweise genutzt werden.
Sport draussen und Kraftraum in der Aula
Während der Herbstferien soll dann die Konstruktion aufgestockt werden, so dass nachher sowohl für Schulen als auch für Vereine drei Hallen und die Garderoben wieder nutzbar sind. Mit dem Innenausbau der Aufstockung will man bis im März fertig sein.
Weiterhin wird viel Flexibilität von den Schulleitungen und der Schülerschaft gefordert. So hat sich der Aussenraum der KSA teils in eine Baustelle verwandelt, die gegenseitige Rücksichtnahme erfordert und manchmal kreative Lösungen verlangt: Im Sportunterricht in den sieben Wochen zwischen Sommer und Herbst wird Sportmaterial draussen aufgestellt. An Schlechtwettertagen steht die Aula der KSA als Kraftraum zur Verfügung.