«Die Leute sagen, ich sei ein verrücktes Huhn», beginnt Elvira Schmid aus Altendorf von sich zu erzählen. Die 75-Jährige hat in ihrem Leben schon viel gemacht: Von Ballett bis Judo hat die Jubilarin praktisch alles ausprobiert. Auch Autorennen fährt sie seit etwa 55 Jahren. «Ich bin eine Extremistin. Wenn ich nichts Neues ausprobiere, wird mir schnell langweilig», so Schmid.
35 Ferraris folgten dem Aufruf
Deshalb hat sie sich für ihre Geburtstagsfeier etwas Besonderes überlegt. Über den Ferrari Club Innerschweiz, bei dem sie Mitglied ist, startete sie einen Aufruf: Am 26. Juni sollen um 11 Uhr möglichst viele Ferraris auf dem Dorfplatz vor dem «Schwanen» in Altendorf vorfahren. Und sie kommen zahlreich, die «roten Rössli». Aus der ganzen Schweiz finden 35 Ferraris den Weg zu Schmids Geburtstagsfest. Eine Freude, nicht nur für die anwesenden Gäste. Auch morgendliche Jogger oder spazierende Familien erfreuen sich an den Autos.
Süssmost wird keiner getrunken
Das Wetter spielt an diesem Samstag der Jubilarin in die Hände. Sie kann den Apéro draussen servieren lassen. Es gibt nur die erlesensten Häppchen und Getränke, denn «Ferrari-Fahrer trinken keinen Süssmost …», meint die Jubilarin augenzwinkernd. FürStimmung sorgt die Jazzband Harlem Ramblers, mit denen Elvira Schmid gross geworden ist.
In den nächsten Jahren will sie es gemütlicher nehmen: «Ich habe viel gemacht, jetzt ist es Zeit, das Leben noch zu geniessen.» Sagt es und stösst mit einem Glas Champagner an.