Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Vorderthal
22.06.2021
22.06.2021 12:50 Uhr

Abfalldep(p)onie zwischen Kreuz und Kühen auf dem Aubrig

Sauerei: Statt ihren Abfall nach dem Grillieren wieder mit nach Hause zu nehmen,  liessen ihn Wanderer am Sonntag auf dem Gross Aubrig stehen und liegen.
Sauerei: Statt ihren Abfall nach dem Grillieren wieder mit nach Hause zu nehmen, liessen ihn Wanderer am Sonntag auf dem Gross Aubrig stehen und liegen. Bild: zvg
Zerquetschte Aludosen, kaputte Bierflaschen, Campingstühle und vieles mehr wurden am Wochenende auf dem Grossen Aubrig einfach liegengelassen.

Gestern Vormittag staunte Älpler Reto Blöchlinger nicht schlecht, als er zum Viehachten auf den 1695 Meter hohen Gross Aubrig hoch stieg. Zwischen Mutterkühen und Gipfelkreuz fielen ihm nämlich für einmal nicht Bergblumen oder Aussicht ins Auge, sondern zerdrückte Getränkedosen, leere Bierflaschen, Verpackungsmaterial und zu guter Letzt gar drei völlig intakte Campingstühle. «Das muss am Sonntag jemand liegen gelassen haben, denn am Samstag war noch alles in Ordnung», sagt der enttäuschte Älpler gestern gegenüber unserer Zeitung. Dass sogar seine neuen Zaunpfähle zum «Füürlen» benutzt wurden und das Weidetor weiter unten regelmässig offen gelassen wird, macht ihn verständlicherweise weiter wütend.

Aludosen wurden ebenfalls liegengelassen. Bild: zvg

Missachten von Gefahrenhinweis

«Es gibt eben schon langsam komische Gestalten, die wandern gehen», stellt Blöchlinger fest. Dies beunruhigt ihn und viele andere Älpler zunehmends. «Meine Anweisungen, aufgrund der weidenden Mutterkühe auf dem Wanderweg zu bleiben, werden regelmässig ignoriert», erklärt der Älpler. Und dies obwohl die Gefahr, die von Mutterkühen ausgehen kann, längst bekannt ist. Nichtsdestotrotz wird er wohl weiter ermahnen und darauf hinweisen.

Und was ist mit dem Abfall? «Ich habe allen Güsel eingesammelt und ans Kreuz gestellt», so der Älpler. Dort lässt er ihn vorerst stehen, damit auch andere erkennen, was für eine Sauerei er vorgefunden hat. Und seine Frau Corina überlegt sich derweil, ein Plakat mit einem passenden Spruch zum Müllberg hinzuhängen.

Etwas nimmt ihr Mann aber mit zur Alphütte: Den kleinen Campingstuhl mit dem Löwen-Motiv: «Darüber wird sich meine Tochter bestimmt freuen.»

Silvia Gisler, Redaktion March24 & Höfe24