«The refund functionality for Lufthansa Group airlines’ tickets has been temporarily disabled in all reservation systems», schrieb die Lufthansa-Tochter Anfang letzter Woche Kunden und Partnern. «Refunds already submitted will be processed at a later stage.»
Der Flugverkehr am Flughafen Zürich ist praktisch zum Stillstand gekommen, die Flieger sind parkiert am Boden. Doch ist die Zahlungsunfähigkeit der Swiss derart akut, dass sie nun alle Rückvergütungen stoppt und das verbliebene Geld hortet?
Nein. «Weil zigtausend Flüge ausfielen und die Kunden umbuchen wollten, war das Informatiksystem überlastet», heisst es bei der Swiss. Aus diesem Grund sei es temporär nicht möglich gewesen, Tickets rückzuerstatten. Die Swiss versichert aber: Das Geld werde zurückgezahlt und die Frist für Umbuchungen verlängert.
Wer umbuchen möchte, erhält seit Neuestem eine besondere Kulanz: Bis zum 19. April können alle umgebuchten Flüge mit einem Abflugdatum bis zum 30. April 2021 unabhängig vom Buchungstarif einmal kostenfrei umgebucht werden. Die gewünschte Umbuchung könne bis zum 31. August 2020 erfolgen.