Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
05.06.2021

Im Seedi gibt's Bitcoins aus dem Automaten

Der Krypto-Bancomat im Manor ist beim Kundendienst zu finden.
Der Krypto-Bancomat im Manor ist beim Kundendienst zu finden. Bild: zvg
Bitcoins und Co. boomen. Das hat auch Manor gemerkt – und im Seedamm-Center Pfäffikon beim Kundendienst einen Bankomaten platziert.

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis es auch Bankomaten für Kryptowährungen an jeder Ecke gibt. Bereits seit letztem November steht ein «Krypto ATM» auch im Seedamm-Center in Pfäffikon. Der Bankomat befindet sich etwas versteckt hinter der Unterwäsche-Abteilung im ersten Stock des Manors, wo auch der Kundendienst zu finden ist.

Angeboten werden aktuell BTC (Bitcoin), ETH (Ethereum), LTC (Litecoin) und BCH (Bitcoincash). Die Kryptowährungen können entweder ge- oder verkauft werden. Bisher wurde der Krypto-Bankomat gut genutzt, wie Store Manager Mario Bohnes mitteilt: «Im Durchschnitt finden pro Monat Transaktionen im höheren dreistelligen Bereich statt.» 

Manor will digitaler werden 

Manor sei schon seit Längerem mit dem Krypto-Dienstleister Värdex in Kontakt. «Dies ist ein weiterer Schritt Richtung Digitalisierung für uns», so Bohnes. Die Värdex Suisse AG betreibt das grösste Netzwerk von Krypto-Automaten der Schweiz. Der Bankomat im Seedamm-Center wird von der eidgenössischen Bankaufsicht reguliert und kontrolliert. 

Wer Bitcoins schenken möchte, kann dies zum Beispiel mit der Manor-Geschenkkarte für Bitcoins tun. So muss man kein Bargeld bei sich haben, um beim Bankomaten einzubezahlen, sondern kann die Karte nutzen, auf die bis zu 500 Fr. geladen werden können. 

Mehr über das Vorgehen auf help.vaerdex.ch.

Bild: aa

Und so funktioniert der Krypto-Automat

1. Kryptowährung auswählen

2. «Kaufen» oder «Verkaufen» klicken, Währung fürs Einbezahlen wählen (CHF oder EUR)

3. Geldautomat druckt Brieftasche mit persönlichem Schlüssel für die Transaktion aus

4. Betrag wählen – der Mindestbetrag ist 50 Franken

5. Quittung nehmen und mit Brieftasche aufbewahren

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24