Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
15.05.2021
12.05.2021 10:22 Uhr

Tischlein seit fünf Jahren auch in Pfäffikon gedeckt

Sinnvolle Verwendung von Lebensmitteln durch das Tischlein deck dich.
Sinnvolle Verwendung von Lebensmitteln durch das Tischlein deck dich. Bild: zvg
Vor fünf Jahren eröffnete der Verein Tischlein deck dich die Abgabestelle in Pfäffikon, an der Menschen mit schmalem Budget Lebensmittel beziehen können. Jede Woche können über 40 Familien das Angebot nutzen.

Die Zahlen, die diesen Missstand aufzeigen, sind fast unvorstellbar: 2,8 Millionen Tonnen qualitativ einwandfreie Lebensmittel gelangen in den Abfall. Diese Menge bezieht sich auf die Schweiz, wie «Tischlein deck dich» schreibt. Andere Quellen sprechen davon, dass jede dritte Mahlzeit ganz oder zu einem Teil gekübelt wird.

Aktiv gegen Verschwendung

Wie muss dieses Wissen auf Menschen wirken, deren Haushaltsbudget schmal ist, vielleicht so schmal, dass sie durch die Sozialfachstellen der Region berechtigt werden, eine Bezugskarte von «Tischlein deck dich» zu beziehen?

Susi Rutz leitet das «Tischlein deck dich» im Gemeindehaus Brüel in Pfäffikon, wo die Abgabestelle jetzt seit fünf Jahren besteht. Dass man helfen könne, sei das eine. Ein Kränzchen windet Rutz aber vor allem dem Konzept: «Wir können damit aktiv etwas gegen die Lebensmittelverschwendung unternehmen – verbunden mit der sinnvollen Verknüpfung, diese Lebensmittel an Bedürftige abzugeben.» 

Die Abgabestelle wird von einem Verteilzentrum in Baar beliefert. Auch örtliche Detaillisten liefern Ware. So ist etwa der Coop im Seedamm-Center ein zuverlässiger Lieferant, bei dem die Fahrer von «Tischlein deck dich» jeden Donnerstag Lebensmittel abholen können, um sie am Nachmittag an Menschen, die von Armut betroffen sind, abzugeben. Oder die Bäckerei Schäfer liefert Brot vom Vortag. «Ich staune -immer wieder, was wir alles erhalten», so Rutz, «ein schönes Sortiment.» Und oft frage sie sich, was denn sonst mit all den Sachen passiert wäre. 

Das Freiwilligen-Team (27 Helferinnen und Helfer) konnte so in den vergangenen fünf Jahren 65' 426 Kilogramm Lebensmittel mit einem Wert von 392' 556 Franken weitergeben.

Seit Bestehen von «Tischlein deck dich» sei die Zahl der Bezüger, auch im Raum Höfe, kontinuierlich angestiegen, so Susi Rutz. Die Coronazeit habe den Anstieg an Bezügerinnen und Bezüger begünstigt. 

Redaktion March24 und Höfe24