Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
14.04.2021
14.04.2021 09:37 Uhr

Energie Ausserschwyz AG holt ihre Kunden mit ins Boot

Die Verwaltung der Energiegenossenschaft Ausserschwyz: (oben v. l.) Alexander Lacher, Diego Föllmi (Präsident) und Kaja Steinegger; (unten v. l.) Philipp Züger und Tanja Kaufmann.
Die Verwaltung der Energiegenossenschaft Ausserschwyz: (oben v. l.) Alexander Lacher, Diego Föllmi (Präsident) und Kaja Steinegger; (unten v. l.) Philipp Züger und Tanja Kaufmann. Bild: zvg
Dieser Tage wurde die Energiegenossenschaft Ausserschwyz gegründet. Wer Anteilscheine zeichnet, profitiert bereits beim Hausanschluss.

Ein Grossprojekt wie das der Energie Ausserschwyz AG mit Holzkraftwerk und regionalem Fernwärmenetz braucht eine breite Unterstützung in der Bevölkerung. Aus diesem Grund wurde kürzlich die Energiegenossenschaft Ausserschwyz gegründet. Damit kann die Bevölkerung das ambitionierte Projekt unter-stützen. Liegenschaftsbesitzer können von Rabatten profitieren, und langfristig könnte sogar ein Genossennutzen erzielt werden.

Die Bevölkerung teilhaben lassen

Jede und jeder mit Wohnsitz in den -Bezirken March oder Höfe sowie Besitzer von Liegenschaften in diesen zwei Bezirken können Genossenschafterinnen und Genossenschafter werden. Fünf Anteilsscheine à 1'000 Franken müssen dafür mindestens erworben werden. Die Genossenschaft investiert das Genossenkapital in Aktien der Energie Ausserschwyz AG. So kann die Bevölkerung das ambitionierte Projekt unterstützen und sich am allfälligen Erfolg der Energie Ausserschwyz AG beteiligen, falls in Zukunft Dividenden ausbezahlt werden können.

Persönlichkeiten stehen hinter der Genossenschaft

Für die Verwaltung der Energiegenossenschaft konnten bekannte Persönlichkeiten aus den beiden Bezirken gewonnen werden. Diego Föllmi, Be-zirks-rat und Verwaltungsrat der EW Höfe AG, präsidiert die Verwaltung. Weiter wurde Alexander Lacher, Kantonsrat aus Pfäffikon, in die Verwaltung gewählt.

Aus dem Bezirk March sind Kaja Steinegger, MB Architekten und HEV-Vorstand, und Philipp Züger, Initiant und Geschäftsleitungsmitglied der Energie Ausserschwyz AG, gewählt worden. Tanja Kaufmann ist Leiterin Rechnungswesen bei der Energie Ausserschwyz AG und wurde nun auch mit der Geschäftsführung der Energiegenossenschaft Ausserschwyz betraut.

Kunden werden zu Miteigentümer

Unter den verschiedenen Heizsyste-men herrscht grosse Konkurrenz, wobei die Fernwärme unter den erneuerbaren Heizsystemen eine attraktive Lösung darstellt. «Mit der Möglichkeit der Beteiligung am Erfolg des Wärmelieferanten setzen wir noch eins obendrauf», betont der neue Präsident der Verwaltung, Diego Föllmi. «Kaum ein anderes Heizsystem macht dies möglich. Hier schafft die Energiegenossenschaft eine fast einmalige Situation», erklärt Föllmi weiter.

Liegenschaftsbesitzer profitieren von Rabatten

Bereits heute können Liegenschafts-besitzer von der Genossenschaft profitieren. Pro Anteilsschein wird ein Rabatt von 350 Franken auf die einmaligen Investitionskosten ihrer Liegenschaft ans Fernwärmenetz gewährt. Auch bestehenden Kunden wird -diese Möglichkeit gewährt. «Somit wird ein Fernwärmeanschluss der Energie Ausserschwyz AG noch attraktiver», rechnet Föllmi vor.

Interessierte können sich ab sofort auf der Webseite der Energie Ausserschwyz AG informieren oder sich direkt bei der Geschäftsführerin, Tanja Kaufmann unter info@egaz.ch melden.

Stefan Grüter, Redaktion March24 und Höfe24