Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
11.02.2020

Zwei Kandidaten wollen Schübelbach führen

Bild: zvg
In Schübelbach tritt Gemeindepräsident Stefan Abt (FDP) nicht mehr zu den Wahlen an. Mit Othmar Büeler (SVP) und Werner Blatter (FDP) bringen sich zwei erfahrene Politiker als mögliche Nachfolger in Position.

Seit Sonntag herrscht Klarheit. Für das Amt des Gemeindepräsidenten von Schübelbach wird kein 60-Prozent-Pensum geschaffen. Mit nur fünf Stimmen Unterschied lehnte der Souverän eine entsprechende Vorlage an der Urne ab (wir berichteten). Obwohl das Amt damit zumindest finanziell nicht attraktiver wird, stehen bereits zwei altgediente Politiker aus Schübelbach bereit, die Interesse am Gemeindepräsidium bekunden.

Dass sich Kantonsratspräsident Othmar Büeler ins Rennen bringen könnte, wurde bereits gemunkelt. Nun ist klar, dass er Nägel mit Köpfen machen will. «Nach dem Urnenentscheid sind für mich die Rahmenbedingungen klar. Ich werde noch diese Woche das Gespräch mit meinem Arbeitgeber suchen», so Büeler. Definitiv entscheiden will er sich nächste Woche.

Froh, mit Werner Blatter einen Nachfolger für Stefan Abt präsentieren zu können, ist man in der FDP Schübelbach. Laut Ortspartei-Präsident Roger Züger wurde das Teilamt innerhalb der Partei ebenfalls intensiv diskutiert. Auch er ist der Meinung, dass man den Gesamtgemeinderat hätte betrachten müssen und dabei die Anzahl der Räte durchaus hätte diskutieren können. Dass man hinsichtlich der Ämter langfristig etwas machen muss, ist für ihn trotz des Abstimmungs-resultats offensichtlich. Schliesslich sucht die FDP auch einen Nachfolger für den nicht mehr zur Wahl antretenden Säckelmeister Herbert Nigg. Auch SVP-Mann Daniel Schlup stellt sich der Wahl im Mai nicht mehr. Damit gibt es insgesamt drei Vakanzen. «Wir suchen deshalb innerhalb der Partei auch Gespräche mit weiteren Personen», so Züger.

«Weiss, worauf er sich einlässt»

Klar ist, dass Werner Blatter von der Partei Anfang März nominiert werden soll. Blatter war während 16 Jahren als Säckelmeister in der Gemeinde Schübelbach aktiv. «Er ist für uns ein Glücksfall», sagt Züger. «Als versierter Politiker mit Führungserfahrung weiss er, worauf er sich einlässt.» Zurzeit ist Blatter Bau- und Betriebskommissionspräsident des Wohn- und Pflegezentrums Siebnen. Früher war er viele Jahre in der Geschäftsleitung der PostAuto Schweiz AG sowie als Geschäftsleiter der VoBox AG tätig. Aktuell ist er Inhaber der Firma W. Blatter Consulting. Und nicht zuletzt amtiert er als Präsident des Jodlerklubs Sängertreu.

Die Meldefrist für die Bezirks- und Gemeinderatswahlen im Kanton Schwyz läuft am 12. März ab.

Daniel Koch