Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
10.02.2020

Erfolgreiches Ski-Powerweekend

Am Wochenende wurden im Hoch-Ybrig einmal mehr erfolgreich Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros und des Famigros Ski Day durchgeführt. Bei strahlendem Wetter und perfekten Pisten war der Event ein voller Erfolg.
Bild: michele bollhalder

Mehr als 500 Kinder und Jugendliche waren am Samstag beim Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros und am Minirace am Start. Bei gutem Wetter und Pisten, die bis zum Schluss hielten, starteten pünktlich um 10 Uhr die 8- bis 16-jährigen Skifans auf zwei Pisten.

Auf der «Wer schlat de Bescht»-Piste massen sich die Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2010-2012 und auf der «Grotzen»-Piste die Jahrgänge 2004-2009. Während für die einen der Spass und das Erlebnis im Vordergrund standen, kämpften die anderen um die Teilnahme am Grand Prix Migros Final in Obersaxen vom 26. bis 29. März. Die vier Schnellsten jeder Kategorie können sich dort mit den besten der ganzen Schweiz messen.

Der Skinachwuchs des Kantons Schwyz konnte 9 Kategorien für sich entscheiden und holte insgesamt 25 Podestplätze. Aus March und Höfen konnten sich zwölf Fahrerinnen und Fahrer für das Saisonfinal qualifizieren. Bei den Mädchen Jahrgang 2012 gewann Carla Dechow aus Feusisberg, vor Noelia Forrer aus Wilen b. Wollerau und Rosie Arnemann aus Wollerau. Matilda Müller aus Schindellegi fuhr in der Kategorie 2010 auf den zweiten Platz, genauso wie Julian Ziltener aus Altendorf (2008) und Jamie Rüegg aus Lachen (2006). Sille Krause aus Schindellegi konnte die Kategorie 2008 für sich entscheiden, wo Yaël Dettling aus Galgenen auf den dritten Platz fuhr. Anika Ziltener aus dem Vorderthal holte in der Kategorie 2006 den dritten Platz. 

Skivergnügen für die ganze Familie

Für den Famigros Ski Day vom Sonntag hatten sich rund 400 Familien angemeldet. Neu wurde der Event auf der «Grotzen»-Piste auf zwei Strecken absolviert. Egal ob mit Ski oder Snowboard, die Zeit wurde ausgelöst, wenn das erste Familienmitglied startete und gestoppt, wenn der Letzte im Ziel war. Am schnellsten gelang das Monika und Armin Duft mit Ramona und Sandro aus Gommiswald auf der Strecke 1 und Sarah und Gerhard Schefer mit Anja aus Volketswil auf der Strecke 2.

red
Demnächst