Schon ist es wieder zwei Jahre her, seit Philippe Rechsteiner das Traineramt des Märchler Drittligisten SC Siebnen übernommen hat. Nicht nur coronabedingt waren es auch sportlich zwei durchzogene Jahre. Mit relativ grossem Kader konnte Rechsteiner die Trainings gestalten. Doch: «Obwohl sich die mehrheitlich jungen Spieler in den Trainings individuell weiterentwickelten, konnte das Potenzial auf dem Spielfeld nicht umgesetzt werden», bilanziert Präsident Giuseppe Ferramosca.
Sportlich unbefriedigend
Diverse Spiele verliefen eher harzig. Zudem verpasste es das Fanionteam des SC Siebnen, gegen vermeintlich schwächere Gegner wichtige Punkte einzufahren. Das zeigt auch ein Blick auf die Tabelle. Nun hat der SC Siebnen gehandelt. Die sportliche Leitung hat sich in Absprache mit Trainer Rechsteiner dazu entschieden, den Vertrag Ende Saison nicht zu verlängern. Die Trainings, sollten sie denn auch noch vor dem Sommer stattfinden, wird Rechsteiner noch leiten. So musste in den letzten Wochen eine andere Lösung gesucht werden. Dazu mussten die Siebner auch gar keine weiten Wege gehen. Überraschenderweise wurde der neue Übungsleiter an der Linthstrasse in Tuggen gefunden.
Sich in Tuggen bedient
Die langjährige Teamstütze und Captain des FC Tuggen, Javier Santana, wird seinen ersten Chefposten als Trainer im Ausserdorf übernehmen.