Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
24.03.2021

«Nicht mehr nur lokal, sondern regional denken»

Daniel Hüppin (l., Wangen), Othmar Büeler (Schübelbach) und René Häberli (r., Galgenen) wollen zusammenspannen.
Daniel Hüppin (l., Wangen), Othmar Büeler (Schübelbach) und René Häberli (r., Galgenen) wollen zusammenspannen. Bild: Franz Feldmann
Es ist ihnen ernst: Die Gemeindepräsidenten Othmar Büeler (Schübelbach), René Häberli (Galgenen) und Daniel Hüppin (Wangen) sehen die Notwendigkeit, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Dies vor allem durch den gegebenen raumplanerischen «Sonderfall» Siebnen.

Die Gemeinden Schübelbach, Wangen und Galgenen haben viele Themenbereiche, die längst nicht mehr lokal, sondern regional bearbeitet werden müssen. Im Kern gilt es, das Dorf Siebnen und seine Strassenräume sowie das Gewerbeangebot zu erhalten und zu verbessern, was allen Gemeinden zugute kommt. Es werde ein regionaler und einheitlicher Auftritt in der March angestrebt, sagen die Gemeindepräsidenten (v. l.) Daniel Hüppin (Wangen), Othmar Büeler (Schübelbach) und René Häberli (Galgenen).

 

«Ziel ist es, sicherzustellen, dass die anstehende und teilweise auch notwendige Gebäudeerneuerung siedlungsverträglich erfolgt und das Erhalten oder Herstellen eines Gleichgewichts zwischen Alt- und Neubauten erreicht wird. »
Othmar Büeler, Gemeindepräsident Schübelbach

Das Drei-Eichen-Dorf mit der geschichtsträchtigen Vergangenheit gehört zu Schübelbach, wird aber von Galgenen und Wangen so dicht umschlossen, dass Einheimische oft nicht genau wissen, wo die Grenzen verlaufen. «Das Ziel der Stossrichtung in der Zusammenarbeit geht in Richtung regional denken, und in Sachen Verkehr sogar überregional», sagt Othmar Büeler namens der Präsidenten. Es sollen dabei die Stärken der einzelnen Gemeinden betont werden, statt die Schwächen gegeneinander auszuspielen. «Siebnen lebt und bleibt ein Stück weit der Taktgeber, die Gemeinden sind gleichberechtigt.»

«Die Idee eines Dorfplatzes ist bekanntlich schon seit einigen Jahren ein bewegendes Thema in Siebnen. Dieses Ansinnen ist sicher weiterhin prüfenswert. Neben dem Wie und vor allem Wo gilt es aber auch zu prüfen, welche Funktion dieser Platz überhaupt zu erfüllen hat und ob dieser dann auch wirklich bespielt wird.»
Othmar Büeler, Gemeindepräsident Schübelbach

Den drei Gemeindepräsidenten ist es ein Anliegen, dass dieser Prozess präsent bleibt und «nicht ins Stocken gerät» . Druck machen beim Kanton Schwyz wolle man in Sachen Autobahnanschluss Wangen-Ost, wo vor allem noch die Finanzierung thematisiert und geklärt werden müsse. (Aktuell hat der Kanton Schwyz dieses Vorhaben ebenfalls priorisiert, Anm. der Redaktion).Visionen dürfen ebenfalls Platz haben: Aktuell wird von privater Seite für das Rüttimann-Areal in Siebnen-Galgenen geplant. Das Rietli bei Buttikon soll für durchdachte, wirtschaftliche Zwecke bebaut werden.

Johanna Mächler, Redaktion March24 und Höfe24