Der organisierende STV Wangen sah sich mit Anmeldungen für den UBS Kids Cup Team dermassen eingedeckt, dass er Tage vor dem Anlass weiteren Interessenten keinen Zugang mehr gewähren konnte.
Beim Gruppenwettkampf in der Halle treten Fünfer- und Sechser-Teams in den Disziplinen Sprint, Sprung, Biathlon und Team-Cross gegeneinander an. Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2005 bis 2013 in den unterschiedlichen Kategorien nehmen an diesem Wettkampf teil.
An der Kapazitätsgrenze
Nach den Wettbewerben in Winterthur, Rapperswil-Jona und Baar war am Samstag die MPS-Halle in Buttikon letzter regionaler Ausscheidungsort. Ein emsig farbenfrohes Treiben von Kindern und Jugendlichen – mit natürlich entsprechender Geräuschkulisse – beherrschte das Szenario von morgens früh (Beginn um 7.40 Uhr) bis in den Vorabend (zirka 17 Uhr).
Rund 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer; aufgeteilt in 29 Vereine und 126 Teams gesellten sich ans Kids-Cup-Festival. Die Kapazität konnte gegenüber dem Vorjahr um 20 Teams gesteigert werden und ist dennoch an der Teilnehmergrenze angelangt.
Gute Ausserschwyzer Bilanz
Aus den total zwölf Kategorien qualifizierten sich 36 Teams für erwähnten Regionalfinal am 7. März in Zürich. Knapp die Hälfte (deren 17) stellten Ausserschwyzer Vereine. Die Jugi Wangen (5) erreichte die höchste Anzahl, gefolgt von J+S Altendorf (4), STV Tuggen (3), TV Buttikon-Schübelbach und TSV Galgenen (je 2) sowie dem TV Siebnen (1).