Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
16.03.2021
15.03.2021 14:21 Uhr

Flüchtling montiert seit einem Jahr Solarmodule

Dieter Baumann, Inhaber Sunconnect GmbH (links) und Latif Qasemi installieren auf einem Flachdach Solarmodule.
Dieter Baumann, Inhaber Sunconnect GmbH (links) und Latif Qasemi installieren auf einem Flachdach Solarmodule. Bild: Urs Attinger
Latif Qasemi aus Afghanistan ist daran, sich in der Schweiz zu integrieren. Er arbeitet für die Firma Sunconnect GmbH aus Bäch von Dieter Baumann, nimmt Deutschkurse und lernt Autofahren.

Vom Boden aus ist nichts von der Solaranlage zu sehen, die am Entstehen ist. Doch da schaut ein Kopf über den Rand des Flachdaches. Kurze Zeit später holt mich Dieter Baumann, Inhaber der Sunconnect GmbH, Bäch ab und zeigt, bevor wir aufs Dach steigen, den Überspannungsschutz, der unter Anderem bei Blitzeinschlag schützt. Die roten und blauen Kabel, die von der Anlage auf dem Dach kommen, sind bereits eingezogen. Baumann ist zufrieden.

Die sieben Stöcke hinauf nimmt er ohne Lift, «um fit zu bleiben», wie er sagt. Auf dem Dach sind gerade vier Monteure daran, Solarmodule zu verlegen, festzuschrauben und anzuschliessen. Man geht ruhig miteinander um, alle müssen beim Gehen auf dem Rundkies auf die bereits verlegten Kabel aufpassen. «Das gibt eine Photovoltaik-Anlage von rund 200 Modulen, die etwa 70 kW Leistung aufweist», erzählt Baumann. Seine Firma hat seit 2010 bereits 185 Solar-Projekte realisiert und sein Auftragsbuch ist bis im August voll. Beschäftigt sind in der Firma Sunconnect GmbH 7 Personen.

«Bei Latif haben wir bald gesehen, dass er arbeiten will und kann.»
Dieter Baumann, Inhaber Sunconnect GmbH

Integration klappt

Einer von Ihnen ist Latif Qasemi. Der gebürtige Afghane, der im Iran gelebt und dort seinem Vater auf Baustellen geholfen oder auch Taschen und Mäntel genäht hatte, sagt: «Es war sehr schwierig, ich konnte im Iran nichts machen». Ebenso schwer wie es war, fällt es ihm schwer, darüber zu sprechen. Sein Gesicht hellt sich jedoch auf, als er etwas über die Schweiz gefragt wird. «Alles ist besser in der Schweiz», ist Qasemi überzeugt. Er ist 24-jährig, seit sechs Jahren in der Schweiz und wohnt in Bäch. Vier Jahre hat er in Wollerau gewohnt. «Ich bin froh über die Wohnung», gibt der Monteur zu verstehen. «Soeben hat er die Auto-Theorieprüfung bestanden, nun kann er an den praktischen Teil gehen», verrät sein Chef Dieter Baumann. Auch hat Qasemi samstags immer wieder Deutschkurse besucht. Baumann will seinen Mitarbeiter jedoch noch weiter schulen lassen.

Berufslehre als nächstes Ziel

Die Integration von Latif Qasemi läuft gut. Wie ist es dazu gekommen? Er hatte vom Verein Solafrica gehört und sich für einen Kurs über die Solarenergie angemeldet. «Solafrica hat vermutlich über verschiedene Solarverbandhomepages nach Firmen gesucht, die Praktikanten nehmen», so Baumann. Jedenfalls sei er angefragt worden und habe für ein zweimonatiges Praktikum zugestimmt. «Bei Latif haben wir bald gesehen, dass er arbeiten will und kann, da haben wir eine Festanstellung daraus gemacht.» Diese läuft jetzt seit fast einem Jahr.

Und die Arbeit geht nicht aus. Sunconnect sucht einen Projektleiter und einen weiteren Monteur. Baumann will einem weiteren Flüchtling demnächst eine Chance geben. Derweil werden fleissig Solarmodule montiert.

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24