Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
01.03.2021

Südostbahn ersetzt die 60-jährige Biberbrücke

Bild: Einsiedler Anzeiger
Für 2,4 Millionen Franken will die Südostbahn in Biberbrugg eine Eisenbahnbrücke ersetzen. Das Vorhaben ist nicht nur finanziell aufwendig.

Sie heisst schlicht Biberbrücke 1 und führt beim Ausgang des Bahnhofs Biberbrugg über die Biber. Wer nach Einsiedeln fährt, überquert als erstes diese Brücke. Wie ein Zustandsuntersuch 2018 ergeben hat, nagt der Zahn der Zeit aber auch an dieser Kunstbaute: Die Biberbrücke 1 ist vor 60 Jahren gebaut worden. Deshalb will die SOB im kommenden Jahr die Brücke «instandstellen». Die Eigentümerin spricht von einem Teilersatz. 

Für weitere 50 bis 100 Jahre

Das Projekt umfasst den Ersatz des Brückentroges (Fahrbahnplatte) sowie die Verstärkung der Widerlagerwände und Flügelmauern. Der Brückentrog befindet sich gemäss SOB «allgemein in einem akzeptablen Zustand»; brückenstatische Mängel zwingen die Bahn jedoch zu einem Ersatz. Der Zustand der Widerlager und Flügelmauern ist hingegen schlechter, weshalb sich eine Instandstellung aufdrängt.

Die Südostbahn rechnet mit Kosten von 2,4 Millionen Franken. Doch der Aufwand dürfte sich, da die Biberbrücke 1 anschliessend wieder für weitere 50 bis 100 Jahre genutzt werden kann.

Bestandteil des aktuell aufliegenden Baugesuches sind auch die Bauhilfsmassnahmen. Wie für Bahnunternehmen üblich, soll die Sperrung der betroffenen Linie Biberbrugg–Einsiedeln auf möglichst wenige Tage reduziert werden. 

Aufwendige Baustelleninstallation

Da die Platzverhältnisse am Verkehrsknotenpunkt Biberbrugg stark eingeschränkt sind, kommt als Standplatz für den Raupenkran lediglich der grosse Vorplatz beim Asylzentrum Biberhof in Frage.

Damit der grosse Baukran sicher platziert werden kann, muss zuerst eine Pfahlfundation erstellt werden. Auf die Pfahlköpfe werden Lastverteilplatten aus Stahl gelegt. Auf diesen wiederum wird eine Kiesschüttung aufgebracht, auf welcher letztlich noch Baggermatratzen verteilt werden. Allein die Installation des Raupenkrans dauert rund eine Woche. Der geplante Baubeginn erfolgt nach Ostern 2022. Die Fertigstellungsarbeiten sind für die Monate Oktober und November 2022 vorgesehen. Wie gewohnt wird die Südostbahn die betroffenen Reisenden und Anrainer vor Beginn der Arbeiten informieren.

Redaktion March24 und Höfe24