In ihrem Erzählband «Die Fragwürdigen» versammelt die Schwyzer Autorin Judith Keller beissend lustige Kürzestgeschichten, kurze Porträts über unterschiedliche Menschen, die auf die eine oder andere Weise das Attribut «fragwürdig» verdienen. Judith Keller schaut so lange hin, bis sich hinter der Normalität ein Abgrund, hinter dem scheinbar Anormalen ein fester Halt aus-machen lässt. Sie liebt das Spiel mit der oft doppelsinnigen Wortwörtlichkeiten und klopft Redensarten auf ihr Innenleben ab. Ihre reduzierte Sprache lässt vieles offen und bietet sich für eine musikalisch-szenische Umsetzung an.
Judith Keller ist 1985 in Lachen geboren. Seit 2012 lebt sie in Zürich. Sie studierte Literarisches Schreiben in Biel und Leipzig sowie Deutsch als Fremdsprache in Berlin und Bogotá.
Regie von Nelly Bütikofer
In der Inszenierung von Nelly Bütikofer erzählen eine Sängerin, eine Tänzerin, ein Schauspieler und ein Musiker mit ihren je eigenen Mitteln von diesen «Fragwürdigen». Mit viel Musik, Lautmalerei, Schalk und Tanz decken sie auf, was zwischen den Zeilen dieser aberwitzigen Texte steckt. Und immer wieder verwandelt sich das Staunen über die Figuren in einen kleinen Schrecken oder ein Lachen über sich selbst.
Nelly Bütikofer gehört zu den Pionierinnen der freien Tanzszene in der Schweiz. Sie ist in klassischem Tanz ausgebildet und sucht als Regisseurin und Choreografin die Verbindung
aller Kunstsparten. Ihre Aktivitäten reichen von Theaterhäusern bis zu Kunsträumen für experimentelle Kunst. Ihre Eigenproduktionen wurden im In- und Ausland gezeigt.
Weitere Mitwirkende sind: Claire Birrfelder-May, Tänzerin; Julius Griesenberg, Schauspieler; Michael Wernli, Musiker; Isa Wiss, Sängerin; Dramaturgie: Kathrin Siegfried; Musikdramaturgie: Christoph Baumann; Ausstattung: Gabi Rahm; Technik: Antje Brückner; Produktionsleitung: Jacques Erlanger; Produktion: Fasson Theater.