Am Samstagmorgen kurz nach 5 Uhr machten sich die Teilnehmer aus March und Höfen auf den Weg ins Berner Oberland. In Frutigen konnte der Car unter der kundigen Leitung von Chauffeuse Veronika am Flugplatz mit Park und Ride-Parkplätzen vorbeifahren, direkt zur Talstation der Sillerenbahn in Adelboden. So verstreuten sich die Ausserschwyzer Skifans auf direktem Weg an diverse Orte. Manche zogen es vor, die ersten Sonnenstrahlen auf der Chälen oberhalb des steilen Zielhangs abzuwarten, andere begaben sich ins Zielgelände.
Die Kulisse mit vielen Schweizerfahnen und Glocken war eindrücklich, überall roch es nach Fondue und Grillwürsten und die Stimmung war super. Das gute Wetter lud ein, draussen zu verweilen und wer keine Sonnenbrille oder Kappe dabei hatte, konnte vor Ort eine erwerben. Zwischen den Läufen tummelten sich Tausende im Weltcupdorf, probierten hier einen Gratiskaffee, drehten am Glücksrad oder vertrieb sich die Zeit in den Beizlis, wo sehr grosser Andrang herrschte.
Mit Schwung ins Ziel
Bald stand der zweite Lauf an mit sehr guter Schweizer Ausgangslage, Loic Meillard hatte sich auf dem dritten Platz rangiert. Auf der Haupt- oder den beiden Nebetribünen sammelten sich riesige Menschenmassen an, dank Grossbildschirmen konnte das Geschehen weiter oben auf der Piste live mitverfolgt werden. Die letzten Tore vor Schluss hörten die Fahrer die laute Menge ohrenbetäubend Fanen, vor allem die vier Schweizer im zweiten Lauf fuhren in einen regelrechten Hexenkessel rein. Der Zielsprung erwies sich als Herausforderung für die Fahrer und war für die Zuschauer spannend anzusehen.
Auch wenn im Riesenslalom kein Schweizer auf dem Podest landete, liessen sich die Fans die Stimmung nicht vertreiben, fröhlich wurde weitergefestet, bald war der Nachmittag zu Ende. Pünktlich um 18 Uhr fanden sich alle Ausserschwyzer Schäfchen wieder beim Car ein und nach dem einen oder anderen Nickerchen blieb auch noch genug Zeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen, gemeinsam etwas zu trinken oder bei einer Fastfoodkette Essen zu holen. So kamen nach einem gelungenen Skifest um rund 21 Uhr alle wieder wohlbehalten in Höfen und March an. Der Anlass hat sich gelohnt, hoffentlich fahren nächstes Jahr wieder mehr Teilnehmer mit.