Die Seestatt in Altendorf ist ein historisch bedeutsamer Ort. Seit die Handels- und Pilgerströme über den See und durch den Weiler führten, ist aber sehr viel Zeit vergangen. Die Namen der Häuser wie «Hecht», «Engel», «Krone» oder «Adler» lassen erahnen, wie belebt dieser Weiler war. In den letzten Jahren wurde die Seestatt mit einigen Renovationen und vor allem der neuen Pflästerung doch stetig aufgewertet.
Ab heute wieder ein Wirtshaus
Ab Freitag um 16 Uhr gibts nun in der Seestatt gar wieder eine Gaststätte. Denn im neu aufgebauten «Adler» wurde im Parterre ein Restaurant eingeplant. Die Gastgeberinnen sind Kathi Riobo und Tamara Siebers, zwei Gastro-Profis. Kathi stammt aus der Steiermark, lebt aber seit Jahren in der Schweiz und hat sich in der Region niedergelassen. Tamara stammt aus dem Thurgau und lebt im Aargau, der Weg sei gar nicht so weit. Beide sind verheiratet und haben zwei Kinder, «die Männer halten uns den Rücken frei», fügen sie schmunzelnd hinzu.
Deshalb gestalten sie auch die Öffnungszeiten «familienfreundlich»: Donnerstag und Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr und jeden ersten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr. Es sei ihnen wichtig, dass sie beide während der Öffnungszeiten voll und ganz präsent seien.
Es stehen einige Parkplätze zur Verfügung, immerhin fasst das in Brauntönen gehaltene, schmucke Lokal 30 Sitzplätze, eine kleine Bar und nochmals 30 Plätze auf der Terrasse. Geboten wird alles, was man von einem guten Wirtshaus erwartet. Allerdings sei der «Adler» kein Speiserestaurant, räumen Kathi und Tamara ein. Aber es gebe neben der ganzen Palette an Getränken auch eine kleine Auswahl an Speisen. Gerade die «Plättli» dürften als Wegzehrung begehrt sein.