Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
08.01.2020

Eröffnung einer Station für junge Erwachsene

Seit Jahresbeginn 2020 verfügt die Klinik Zugersee in Oberwil über eine neue Station für junge Erwachsene. Mit dem Angebot schliesst die Triaplus eine Lücke im Versorgungsnetz.

Am letzten Freitag, 3. Januar, startete der operative Betrieb der neuen Station für junge Erwachsene. Die Station bietet jungen Menschen mit einer psychischen Erkrankung zwischen 18 und 25 Jahren eine stabile Umgebung.

Ziel des Aufenthaltes auf der Station für junge Erwachsene ist es, dass sich die jungen Patientinnen und Patienten mit ihrer Krankheit auseinandersetzen und gestärkt ihr weiteres Leben in Angriff nehmen können. Die Station für junge Erwachsene der Klinik Zugersee verfügt über 12 Betten in modern eingerichteten Zimmern mit Sicht auf den Klinikgarten und den Zugersee, aktuell sind bereits neun davon belegt.

Prof. Dr. med. Josef Jenewein zur Eröffnung der neuen Station: «50% aller psychischen Erkrankungen beginnen vor dem 15. Lebensjahr, 75 % vor dem 25. Lebensjahr. Es liegt auf der Hand, dass es aus therapeutischer, aber auch gesundheitsökonomischer Sicht wichtig ist, diese Erkrankungen möglichst früh zu erkennen und zu therapieren.»

Bisher wurden junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen auf den Akutstationen betreut. Die Betreuung erfolgt durch ein interprofessionelles Team bestehend aus Ärzten, Psychologen, Pflegefachpersonen, Sozialpädagogen und Spezialtherapeuten. 

reg