Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
04.01.2020
31.12.2019 13:26 Uhr

Casinogelder machen Tour de Suisse möglich

Bild: zvg
Die Casino Zürichsee AG verteilt jährlich maximal 400 000 Franken an touristische Organisationen im Kanton Schwyz. Für 2020 wurden bereits Beiträge von rund 320 000 Franken gesprochen.
  • Der Weihnachtsmarkt in Altendorf ist ein regelrechter Besuchermagnet. Finanziell wird er vom Casino unterstützt. Bild: zvg
    1 / 2
  • 2019 fuhr die Tour de Suisse durch Pfäffikon, heuer ist Lachen Start- und Zielort, dies macht unter anderem das Casino möglich.
    2 / 2

Die vielfältigen Ideen und Projekte der Tourismus- und Verkehrsvereine werden jährlich von der Casino Zürichsee AG mit namhaften Beiträgen unterstützt.

Das Geld wird aber nicht via Giesskannen-Prinzip verteilt. Zuerst müssen die Veranstalter bei den Schwyzer Verkehrsvereinen eine Eingabe machen, worauf der Casino-Verwaltungsrat das letzte Wort hat und die Projekte gutheisst.

Kürzlich fand dazu eine Sitzung statt und für 2020 wurden bereits namhafte Beträge gesprochen. Je rund 100 000 Franken gehen an Brunnen und Einsiedeln Tourismus sowie je um die 50  000  Franken die Verkehrsvereine Höfe am Etzel, Lachen am See und Altendorf. 

Verschiedenste Anlässe unterstützt

An der VR-Sitzung des Casinos wurden die bisher eingegangenen Projekte gesichtet und Beträge gesprochen. Mehr als drei Viertel des Budgets für das kommende Jahr ist schon weg. «Früh dran zu sein lohnt sich», betont Kurt Zurbuchen aus Bäch, Mitglied des Casino-Verwaltungsrats. Einerseits könnten die Veranstalter mit den Zusagen des Casinos besser planen und im zugehörigen Werbematerial kann das Casino-Logo rechtzeitig eingefügt werden.

«Die grössten Projekte sind sicher das Seenachtsfest in Lachen, das Welttheater in Einsiedeln und die Tour de Suisse in Lachen», zählt Zurbuchen auf. Dazu kommen auch der Iron Man in Rapperswil und ein ganzer Haufen kleiner und mittlerer Projekte.

«Der Verkehrsverein Altendorf erhält für das Jahr 2020 total 40  000 Franken Casinogelder, also 10  000 Franken mehr als letztes Jahr», so Verkehrsvereinspräsident Nik Meier auf Anfrage. «Für den VVA wurden alle Projekte für 2020 bewilligt», freut er sich. Der gesamte Betrag wurde für folgende Projekte vergeben: Weihnachtsmarkt, Begegnung am Berg, Ironman Rapperswil, 100 Jahre FC Lachen/Altendorf und das Seenachtsfest Lachen.

Patrizia Baumgartner