Am 2. Dezember startete der Vorverkauf für die beliebte Narrenfahrt. «Innert eineinhalb Tagen war der Anlass ausverkauft, 450 Billete gingen über den Ladentisch», so Sacha Reichmuth von der FG Fidelitas aus Wollerau.
Für die bevorstehende Ausgabe warten einige Neuerungen auf die verkleideten Passagiere. Den Barwagen gibt es nicht mehr, dafür neu einen Discowagen mit DJ, es gibt Disco- und Ballermannsound vom Feinsten.
Auch am Abend wird das Konzept verändert, die Unterhaltung in Wollerau findet neu im Hexenkeller und im Verenahof statt. Auch die Ischäller und die Guggenmusik werden im Lokal vorbeischauen. Der Verenahof mutiert am 6. Januar zum eigentlichen Fasnachtszentrum von Wollerau.
Das Ziel ist geheim
Zurück zur Narrenfahrt: Die Abfahrt ab Wollerau Bahnhof findet heuer etwas früher, nämlich schon um 11.30 Uhr, statt. Natürlich mit vorgängiger Schwertübergabe des Gemeindepräsidenten an den Narrenweibel (ca. um 11 Uhr). Mit sechs Wagen fährt der Höfner Narrenzug nach «Spinnwindi», wo man um 15.13 Uhr ankommt. Um 19.13 Uhr geht es nach Speis und Trank zurück von «Spinnwindi» nach Wollerau (an 19.29 Uhr).
Etwas gebe es noch zu erwähnen: «Die bevorstehende ist die letzte Narrenfahrt mit der SOB!» Aus diesem Grund befasst sich die Fasnachtsgesellschaft Fidelitas jetzt schon mit der 44. Narrenfahrt von 2021. «Wir sind auf gutem Weg mit einem neuen Partner auf Seite Bahn.»