Im Juni nahm die schweizer Fluggesellschaft Helvetic – die Martin Ebner gehört und ihren Sitz in Wilen hat – Abschied von der letzten Fokker 100. Sie wurden offiziell ausgemustert.
Unterdessen ist am letzten Sonntag die zweite Embraer der neuen Flotte in Zürich eingetroffen. Auf einem etwas mehr als elfstündigen Flug einschliesslich zweier Zwischenstopps in Recife, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Pernambuco, und Las Palmas, der Inselhauptstadt von Gran Canaria, wurde das neue Flugzeug von Brasilien in die Schweiz überführt.
Ein leiseres und umweltverträglicheres Flugzeug
Mit der HB-AZB setzt Helvetic Airways ihre Flottenerneuerung fort. Bis 2021 will die Schweizer Fluggesellschaft über eine der modernsten und umweltverträglichsten regionalen Flugzeugflotten Europas verfügen. Für die Anwohner rund um den Flughafen Zürich bedeutet die E2 eine weitere positive Nachricht. Die Geared-Turbofan-Technologie der neuen E2 hilft, Lärmemissionen zu senken.
Die HB-AZB soll in den nächsten Tagen den Betrieb im europäischen Netz der Swiss aufnehmen. Dank des Neuzuwachses verfügt Helvetic Airways derzeit über eine Flotte von 13 Maschinen, die sich aus 11 Embraer E190-E1 und zwei Embraer E190-E2 zusammensetzt.
Seit 2008 arbeitet Helvetic Airways eng mit der in Kloten ansässigen Horizon Swiss Flight Academy AG zusammen. Beide Unternehmen gehören zur Helvetic-Airways-Gruppe mit Sitz in Freienbach.