Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
15.12.2019
06.05.2022 15:31 Uhr

Ski(s)pass wird nicht teurer

Gute Nachrichten für Wintersportfans: Die Preise in den Skigebieten der ­Region werden nicht erhöht.
Gute Nachrichten für Wintersportfans: Die Preise in den Skigebieten der ­Region werden nicht erhöht. Bild: zvg
Während schweizweit viele Skigebiete ihre Preise erhöhen, sind es bei den bevorzugten Gebieten der Ausserschwyzer Wintersportfans nur wenige.

Noch ist die Skisaison nicht eröffnet – in den meisten Skigebieten beginnt sie am 7. oder 14. Dezember –, der Vorverkauf von vergüns-tigten Saisonkarten läuft aber nur noch bis Ende November. 

In einzelnen -Gebieten kann man beim Kauf einer Saisonkarte die Bergbahnen auch im Sommer gratis benützen, in anderen Gebieten wiederum gibt es nebst -Saison- auch Jahreskarten. Und Familien respektive Kinder profitieren praktisch überall von Vergünstigungen, in einzelnen Gebieten auch Senioren. 

 

Flumserberge mit neuer Gondelbahn und höheren Preisen

Auf Sattel-Hochstuckli ist jeden Montag «Stuckli-Tag» und jede Schneesport-tageskarte kostet nur 29 Franken. Mit dem Ziel, die finanziellen Mittel für die Erneuerung der Beschneiungsanlage zu beschaffen, hat die Sattel-Hoch-stuckli AG Ende März den Stucklipass ein-geführt. Damit können während drei Jahren – also bis März 2022 – die Drehgondelbahn und die Skilifte benutzt werden. Der Stucklipass ist erhältlich bis Ende 2019 und kostet für Erwachsene 990 Franken (zum Vergleich: eine Wintersaisonkarte kostet 415 Franken).

Auch am Flumserberg gibt es auf die kommende Wintersaison hin -Neues zu vermelden: So nimmt die neue 8er-Gondelbahn mit Panorama-Rundsicht ihren Betrieb auf. Mit dem BergJet gelangen die Gäste in zehn -Minuten von der Tal-station Tannen-boden auf 1400 Meter zum Maschgenkamm auf 2020 Metern. Pro Stunde können 2400 Personen transportiert werden. Bei der Talstation wird zudem das neue Selbstbedienungs-Restaurant Colors – der Name ist Programm – eröffnet. Auf die neue Saison hin haben die Flumser-berge die Preise moderat erhöht, ebenfalls das Pizol.

Für Wintersportler, die gerne in unterschiedlichen Gebieten unterwegs sind, gibt es den Schneepass Swiss -Knife Valley, den Schneepass Zentralschweiz – neu mit Disentis und Airolo – und den Tarifverbund Meilenweiss, dem 18 Skigebiete in der Schweiz Deutschland, Österreich und Liechtenstein angehören.

 

  • Bild: il
    1 / 2
  • Bild: il
    2 / 2
il