Am ESAF in Mollis wurden nur 40 Kränze vergeben, deutlich weniger als üblich. Die Berner gewannen zwölf, die Innerschweizer zehn, die Ostschweizer neun und die Nordwestschweizer acht. Lediglich die Südwestschweizer fielen ab. Für die ISV wäre mehr möglich gewesen, da 24 Schwinger vor dem letzten Gang noch Chancen hatten. Für den Kanton Schwyz gab es nur einen Kranzgewinn – durch den jungen Silvan Appert, der sich damit zum neuen Eidgenossen krönte.
Starke, aber glücklose Schwyzer
Von 16 Schwyzern erreichten 14 den zweiten Tag, was eine solide Teamleistung war. Dennoch verpassten viele im Kranzausstich das Eichenlaub. Besonders bitter verlief es für Michael Gwerder, dem ein klarer Sieg aberkannt wurde. Nur Appert holte dank vier Siegen und drei Remis den ersehnten Kranz. Fredi Bruhin aus Siebnen zeigte ebenfalls starke Leistungen, scheiterte aber in den entscheidenden Duellen gegen zwei gewiefte Eidgenossen.