Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schwingen
30.08.2025

Ramseier ärgert die Bösen

Jeder Kampf im Ring ist pures Adrenalin. Der letzte Kampf des Tages: Orlik Armon gegen Wicki Joel.
Jeder Kampf im Ring ist pures Adrenalin. Der letzte Kampf des Tages: Orlik Armon gegen Wicki Joel. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis sorgt der Emmentaler Fritz Ramseier am ersten Tag für eine faustdicke Überraschung. Er gewinnt viermal und sitzt dem Führenden Werner Schlegel im Nacken.

Das Glarnerland ist der Nabel der Schweiz. Von hier kommt die erfolgreichste Skirennfahrerin der helvetischen Geschichte (Vreni Schneider), hier gibt es den besten Ziger, und hier geht an diesem Wochenende ein grandioses Schwingfest über die Bühne.

56'500 Zuschauer in der randvollen Arena, eine Stimmung, als wäre 1. August, Alpenchilbi und Oktoberfest zusammen – und Schwingsport auf höchster Stufe.

Faustdicke Überraschung

Und dieser führt am ersten Tag zu einigen faustdicken Überraschungen. Nach drei Gängen stehen nur die Ostschweizer Werner Schlegel und Armon Orlik (Jona), die Aussenseiter Fritz Ramseier und Marius Frank sowie König Joel Wicki mit drei Siegen da.

  • In der Arenamitte wirkt die Kulisse noch beeindruckender. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Mittagszeit: alle strömen aufs Festgelände. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Blick von der Pressetribüne in die Arena Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Warten auf das Resultat. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Samuel Giger nimmt den Gegner ins Visier. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Michael Moser: volle Konzentration vor dem Kampf Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Bei harten Kämpfen muss man schon mal die Schwingerhose neu richten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • Hier fliegen nicht die Fetzen, sonder das Sagmehl. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15

Wie ein Schlussgang

Und dann macht das Einteilungsgericht Nägel mit Köpfen – und stellt Orlik und Wicki gegeneinander auf. Es ist sozusagen der Schlussgang des ersten Wettkampftages. Und die beiden schenken sich nichts. Doch je länger der Gang dauert, desto klarer wird: ein Gestellter lässt beiden alle Optionen offen. So endet das Duell ohne Sieger.

Staudenmann geschlagen

Anders kurz zuvor der Kampf zwischen Kronfavorit Fabian Staudenmann (Bern) und Schlegel: Staudenmann, der im ersten Gang mit Samuel Giger gestellt hat, setzt alles auf eine Karte – und läuft in einen verheerenden Konter. Schlegel jubelt in letzter Sekunde.

Mehr Glück hatte Giger. Er rettet sich gegen den Berner Michael Moser in extremis. Die Millimeterentscheidung lässt dem Thurgauer zumindest theoretische Chancen auf die Schlussgangteilnahme.

  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • Wie im Wimmelbild. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • la Ola; die Welle geht durch die Arena. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • Das Publikum feiert und feuert die Schwinger an. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • Die Emotionen brechen durch beim Sieg. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Er ist der Chef im Ring. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • Muni Zibu wird präsentiert. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10

Königlicher Ramseier

Einen fast schon königlichen Lauf hat ein Mann, den niemand auf der Rechnung hatte: Fritz Ramseier. Der 31-jährige Landwirt aus dem Emmental ist zwar einen Kopf kleiner (175 cm) als die meisten Konkurrenten, doch mit Damian Ott, Sven Schurtenberger und Joel Strebel legt er gleich drei Eidgenossen ins Sägemehl und steht nach Tag 1 mit vier Siege an der Ranglistenspitze.

Damit ist die Ausgangslage vor dem zweiten Tag eindeutig. Mit Schlegel, Joel Wicki und Armon Orlik sind drei Favoriten auf Schlussgangkurs. Und mit Ramseier hat ein grosser Aussenseiter alle Trümpfe in der Hand. Der Emmentaler wird am Sonntagmorgen aber kaum mit Geschenken des Einteilungsgremium rechnen – und erneute einen grossen Brocken vor sich haben. Doch es sind genau jene Komponenten, die zu einer echten eidgenössischen Heldengeschichte gehören.

  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • Immer wieder gab es ein Ständchen eines Jodelchors. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • Dani Eicher, Eishockey-Legende der SCRJ Lakers Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • Gianfranco Salis mit Familie: seinen Kinderpodcast «Theo erzählt» kennt die ganze Schweiz. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Die Massen gehen Essen fassen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • Auch eines der Partnerportale von Linth24 ist vor Ort. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • ESAF 2025: Stimmungsbilder vom Tag 1 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10
Thomas Renggli