Ob bei Anlässen in der Region oder auf grösseren Festen – die Märchler Trachtelüt sind gerne gemeinsam unterwegs und zeigen, wie lebendig und vielfältig Trachtenkultur sein kann.
So erstaunt es nicht, dass die Märchler Trachtelüt auch am ESAF mitwirken, und zwar am Eröffnungsumzug am Freitag. «Bei solchen Anlässen sind wir jeweils mit grosser Freude und vielen Leuten dabei», sagt Vizepräsident Paul Fässler.
So werden rund 50 Trachtenleute am Umzug mitlaufen. Wie Fässler ausführt, zähle der Verein über 100 Mitglieder – ohne den Nachwuchs mitgerechnet. «Zusätzlich haben wir etwa 30 aktive Kinder und Junioren, die noch nicht offiziell zu den Mitgliedern gezählt werden.»
Mit den Rusch-Büeblä
Für den ESAF-Umzug gestalten die Märchler Trachtelüt einen festlich dekorierten Umzugswagen. Mit dabei sind auch die Rusch-Büeblä, die für den passenden musikalischen Schwung sorgen.
«Und wer Glück hat, bekommt unterwegs sogar ein feines Kafi von uns serviert – ganz im Sinne der Märchler Gemütlichkeit», verspricht Fässler.