Der FC Rapperswil-Jona freut sich, die Verpflichtung von Axel Mohamed Bakayoko bekanntzugeben. Der 27-jährige Flügelspieler wechselt vom italienischen Drittligisten Casertana FC an den Zürichsee und hat beim FCRJ einen Vertrag über ein Jahr unterschrieben.
Ein Spieler mit internationalem Profil
Bakayoko durchlief die Nachwuchsabteilung von Inter Mailand und stand bereits als Teenager regelmässig im Training mit der ersten Mannschaft. 2016 gab er im Alter von 18 Jahren sein Profidebüt in der UEFA Europa League gegen Sparta Prag. Unter Trainern wie Roberto Mancini oder Frank de Boer sammelte er wertvolle Erfahrungen auf höchstem Niveau.
Es folgten Leihstationen beim französischen Zweitligisten FC Sochaux und beim FC St.Gallen, wo er während zwei Saisons über 50 Einsätze in der Super League absolvierte und mit seiner Dynamik und Vielseitigkeit nachhaltig in Erinnerung blieb. Danach führte ihn seine Karriere zu Roter Stern Belgrad, einem der traditionsreichsten Clubs, bevor er Auslandserfahrungen in Südkorea (Cheonan City FC) und Slowenien sammelte. Zuletzt stand er in Italien bei Casertana FC unter Vertrag.
Seine Flexibilität und sein internationaler Erfahrungsschatz machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für den Kader von Cheftrainer David Sesa.
Alessandro Ciarrocchi, Sportchef FCRJ: «Axel bringt genau das Profil mit, das wir gesucht haben: Schnelligkeit, Variabilität und internationale Erfahrung. Er kennt die Schweizer Liga bereits und ich bin überzeugt, dass er unserem Spiel auf Anhieb neue Impulse geben wird.»
Axel Bakayoko im Überblick
- Geburtsdatum: 6. Januar 1998 (Paris, Frankreich)
- Nationalität: französisch / ivorisch
- Position: Rechtsaussen, flexibel auch als Rechtsverteidiger einsetzbar
- Ausbildung: Inter Mailand
- Stationen (Auswahl): Inter Mailand, FC Sochaux, FC St.Gallen, Roter Stern Belgrad, Cheonan City FC, Tabor Sežana, Casertana
- Besonderes: Europa-League-Debüt für Inter Mailand 2016; über 50 Super-League-Einsätze für den FC St.Gallen
Der FC Rapperswil-Jona heisst Axel herzlich willkommen in seiner FCRJ-Familie und wünscht ihm viel Erfolg an seiner neuen Wirkungsstätte.