Am Sonntag ist es so weit: Die lang ersehnte Hauptrunde im Schweizer Cup steht an. Der FC Lachen/Altendorf empfängt auf der heimischen Sportanlage Seefeld den Traditionsverein und Rekordmeister Grasshopper Club Zürich. Nach intensiven Vorbereitungen ist alles angerichtet, um den Superligisten in einem stimmungsvollen Rahmen zu empfangen – ein Ereignis, das den Fans lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Die Rollen sind klar verteilt: Für den FCLA ist es die klassische David-gegen-Goliath-Konstellation. Das Ziel der Gastgeber wird es sein, dem Favoriten so lange wie möglich Paroli zu bieten. Die Zürcher, die unter der Woche in einem Testspiel dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München nur knapp mit 1:2 unterlagen, starten mit dem klaren Anspruch, eine weitere Niederlage zu vermeiden.
In der Super League verlief der Saisonstart holprig – mit nur einem Punkt aus den ersten drei Partien rangiert GC derzeit gemeinsam mit Servette und dem FC Winterthur am Tabellenende.
Für Lachen/Altendorf beginnt der Liga-Alltag erst später: Die erste Meisterschaftsrunde wurde zugunsten des Cup-Krachers verschoben – ein «Opfer», das man am Zürichsee nur allzu gerne bringt. Dank Siegen gegen den FC Frauenfeld und den SC Binningen hat sich der FCLA dieses Highlight verdient.