Am 1. August wurde wieder viel Feuerwerk gezündet. Dass aber nicht alle ihren Müll fachgerecht entsorgen, bekam auch die Gemeinde Lachen zu spüren. «An verschiedenen Orten im Dorf wurde Feuerwerk gezündet und der Abfall achtlos liegengelassen», wie die Gemeinde in einer Mitteilung schreibt.
In einem Fall sei der Verursacher ermittelt worden. Ihm seien die Kosten für den Entsorgungsaufwand von über 500 Franken in Rechnung gestellt worden, teilt die Gemeinde weiter mit.
«Pizzaboxen» gegen Littering
Nicht nur am 1. August: Generell sei während der Sommermonate das Verschmutzen öffentlicher Plätze ein Problem. «Littering erschwert nicht nur die Arbeit des Werkhof-Teams, sondern auch die Sauberhaltung der öffentlichen Plätze», so die Gemeinde Lachen.
Um dem Littering noch besser entgegenzuwirken, hat die Gemeinde «Pizzaboxen» in den Seeanlagen installiert, die ein sauberes Entsorgen der sperrigen Pizzakartons ermöglichen. Diese tragen zu einem «gepflegten Erscheinungsbild im öffentlichen Raum» bei.