Seit dem 1. August 2008 prägte er laut Mitteilung der Staatskanzlei «die Informations- und Kommunikationsstrategie des Regierungsrates wesentlich mit».
Die Stelle werde in Kürze öffentlich ausgeschrieben, damit eine geordnete Übergabe und eine nahtlose Weiterentwicklung der Kommunikationsarbeit gewährleistet werden könne.
Die Aufgabe des Informationsbeauftragten besteht darin, die Ziele, das Handeln und die Projekte des Regierungsrates transparent und verständlich an die Bevölkerung zu vermitteln – über verschiedene Kanäle wie Medienarbeit, die kantonale Website und weitere Publikationen.
«Unter der Leitung von Andreas Luig wurde die Kommunikationsarbeit laufend an die sich wandelnden Informationsbedürfnisse der Bevölkerung angepasst», wie die Staatskanzlei schreibt.
Zu den wesentlichen Entwicklungen während seiner Amtszeit gehörten unter anderem der Aufbau professioneller Social-Media-Kanäle sowie die zentrale und moderne Bewirtschaftung der kantonalen Website.