Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
11.08.2025

Den Kanton Schwyz am ESAF 2025 besuchen

Der Kanton Schwyz nutzt das ESAF 2025, um sich zu präsentieren.
Der Kanton Schwyz nutzt das ESAF 2025, um sich zu präsentieren. Bild: zvg
Im Vorfeld des ESAF und an den eigentlichen Festtagen präsentiert sich der Schwyzer Tourismus in einem Ausstellungsstand und am Festumzug wartet der Kanton Schwyz mit verschiedenen Umzugsnummern auf.

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest gilt als bedeutendster Sport- und Traditionsanlass der Schweiz. Die diesjährige Ausgabe findet vom 29. bis 31. August 2025 im Glarnerland statt. Das Motto des ESAF 2025 ist Glarnerland+, d.h. ein Fokus wird auf die überregionale Zusammenarbeit gelegt. Der Kanton Schwyz ist Partner am diesjährigen ESAF und kann sich deshalb am grossen Festumzug sowie auf dem Festgelände, direkt neben dem Gabentempel, präsentieren.

In der Ruhe vor dem Sturm ESAF-Luft schnuppern

Bereits an Maria Himmelfahrt öffnet das riesige Festgelände seine Tore für die Öffentlichkeit. Der Gabentempel und die «Festmeile» sind täglich zum Erleben geöffnet. Einmal den Gabentempel eines «Eidgenössischen» zu sehen, im Tourismuszelt daneben vielfältige Freizeit-Tipps aus der nahen Region zu erfahren und vielleicht gar ein Auge ins Oktagon, die Arena der «Bösen» zu werfen, wird manch einen überwältigen. Schwyz Tourismus freut sich mit allen Glarnerland+ Partnern auf viele Schau- und Wettbewerbslustige.

Schwyz Tourismus ist mit einem Stand auf dem Festgelände präsent. Bild: zvg

Eröffnungsumzug mit Schwyzer Beteiligung

Am Freitag, 29. August 2025, 14.00 bis 16.30 Uhr, findet der Fest-Umzug in die Arena statt. Am grossen Umzug werden rund 60 Gruppen mit knapp 1600 Personen teilnehmen. Der Gastkanton Schwyz wird sich mit folgenden Umzugsnummern aus der Region March-Höfe präsentieren: Musikgesellschaft Reichenburg, Fasnachtsgesellschaft Fidelitas Wollerau, Weinbauverein Leutschen & Umgebung, Fasnachtsgesellschaft Narrhalla Lachen, Märchler Trachtelüt & Rusch-Büeble sowie die Roten Schwyzer.

Viel los im Ausstellungszelt

Während der drei Haupttage rechnen die Organisatoren dann mit 350 000 Besuchern auf dem Festgelände. Die beiden kantonalen Tourismusorganisationen «Schwyz Tourismus» und «Visit Glarnerland» machen an einem gemeinsamen Stand – direkt neben dem Gabentempel – auf ihre vielfältigen Freizeit- und Ferienangebote aufmerksam. Schwyz Tourismus wartet mit einem grossen Wimmelbild auf, auf welchem es Schwyzer Schwinger zu suchen gilt und damit begehrte Erlebnis-Preise zu gewinnen sind. Beim Schwyzer Kurzfilm können die Besucher in die touristischen Highlights des Kantons eintauchen und eine Fotobox lädt ein, Schwyzer ESAF-Grüsse in die Welt oder nach Hause zu schicken.

PD / Redaktion March24 und Höfe24