Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
11.08.2025
11.08.2025 10:07 Uhr

Ulan löst Jöh-Alarm bei der Kapo aus

Bild: kaposz
Der drei Monate alte Ulan beschert der Kantonspolizei eine Charmeoffensive. Der knuddelige Jungspund wird zum voll einsatzfähigen Schutzhund ausgebildet.

Die Kommentare auf Instagram lassen sich einfach zusammenfassen: «Jöh!» Vorgestellt wird der jüngste Mitarbeiter der Kantonspolizei Schwyz, der mittlerweile zwölf Wochen alte Ulan. Der kleine Schäferhund nimmt seine Ausbildung zum Schutzhund in Angriff.

Wobei «Angriff» noch nicht wörtlich genommen werden kann, denn der tapsige Welpe ist schlicht zuckersüss. «Da bleibt dann auch der hinterletzte Bösewicht stehen und will nur Hundi kraulen … wer braucht einen Taser, wenn er Ulan mit den süssen Ohren hat», meint eine Instagrammerin. Tatsächlich haben es den Menschen die überlangen Ohren von Ulan besonders angetan. Sie fliegen noch in alle Richtungen, wenn der Kleine herumtollt. Die würden sich dann später noch aufrichten, erklärt die Kapo online zu den Fragen der Follower.

Dabei erläutert die Kapo, dass die Hunde von der Welpenzeit an über die Dienstzeit hinaus bis ans Lebensende bei ihrem Herrchen oder Frauchen bleiben würden. Bei Ulan sei dies Patrik Amgwerd vom Hauptposten Schwyz, der bereits einen als Schutzund Betäubungsmittelspürhund ausgebildeten Deutschen Schäferhund besitzt, wie Mirjam Lang von der Medienstelle erzählt.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 8. August 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24