Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
07.08.2025
07.08.2025 12:51 Uhr

Storchen-Alarm: Bussen wegen «Brut-Störung»

Freut nicht alle: Zwei Störche haben sich ein Nest gebaut.
Freut nicht alle: Zwei Störche haben sich ein Nest gebaut. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Zwei Männer gingen im Zürcher Oberland gegen brütende Störche vor und entfernten das Nest. Nun kassieren sie hohe Bussen.

Noch vor einigen Jahren war es ein Ereignis, einen Storch in der freien Natur zu sehen. In jüngster Zeit hat die Population der stolzen Vögel stark zugenommen. Im Kanton Zürich nisten vor allem zwischen dem Greifensee und dem Lützelsee zahlreiche Storchenpaare.

Vogeldreck und Exkremente

Die Folgen davon sind nicht immer nur appetitlich: Vogeldreck und andere Exkremente. Dies wollte ein 87-jähriger Mann im Zürcher Oberland verhindern. Er beauftragte einen Kollegen, das Storchenpaar zu vertreiben, das sein Grundstück als Nistplatz ausgesucht hat. 

Nest entfernt, Vögel vertrieben

Und der Beauftragte fackelte nicht lange, entfernte das Nest und vertrieb die Vögel. Ob ein Ei im Nest lag, ist unklar. So oder so: Dies war ein grober Verstoss gegen das Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel. 

1300 Franken und 1900 Franken

Im Strafbefehl der Staatsanwaltschaft See/Oberland ist von der «Störung des Brutgeschäfts der Vögel» die Rede. Dies kommt die beiden nun teuer zu stehen. Gemäss Strafbefehl müssen die Männer Bussen von 500 Franken (der Anstifter) bzw. 1100 Franken (der Vollstrecker) bezahlten. Dazu kommen Gebühren für das Vorverfahren von je 800 Franken.

tre