Das Sorgenbarometer im Kanton Schwyz zeigt klar: Die Krankenkassenprämien bereiten der Bevölkerung am meisten Angst. 47 % empfinden grosse, 40 % mittlere Angst – nur 13 % machen sich keine Sorgen. An zweiter Stelle steht die Überlastung des Gesundheitssystems mit 28 % grosser und 48 % mittlerer Angst. Auf Rang drei folgt die Wohnungsnot: 27 % fürchten sie stark, 40 % mittlere Angst. Das Thema «zu viele Ausländer» sorgt bei 24 % für grosse und bei 39 % für mittlere Angst – dennoch wünschen sich 62 %, dass der Bund die Zuwanderung stärker begrenzt.
Stromknappheit auf dem letzten Platz
Weniger Sorgen bereiten Terror, Arbeitslosigkeit und Stromknappheit, Letztere nur 6 % stark. Zwischen Inner- und Ausserschwyz zeigen sich nur geringe Unterschiede: In Ausserschwyz ist die Angst vor hohen Prämien etwas ausgeprägter, im inneren Kantonsteil dagegen jene vor der Gesundheitsüberlastung. Insgesamt dominieren Gesundheits- und Wohnfragen das Sorgenbarometer, während wirtschaftliche oder sicherheitspolitische Themen weit abgeschlagen sind.