Organisiert wird das Kino am See vom Verein Dorfgemeinschaft Pfäffikon, getragen vom ehrenamtlichen Einsatz des OK-Teams sowie zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer, die mit viel Herzblut dafür sorgen, dass das Open-Air-Kino Jahr für Jahr gelingt.
Leinwand ist bereit
Schon am vergangenen Samstag trotzte ein Grossaufgebot an freiwilligen Helferinnen und Helfern dem Starkregen, um die Bühne für die Filmabende zu schaffen. Leinwand, Projektor und Festwirtschaft wurden ebenso aufgebaut wie die 702 Stühle, die in Reih und Glied gut ausgerichtet und sauber angeordnet wurden.
Eröffnung mit Schweizer Film
Das Open-Air Kino startet morgen Mittwoch mit dem Schweizer Film «Heldin» (2025). Das eindringliche Krankenhaus-Drama zeigt den herausfordernden Arbeitsalltag einer Pflegefachfrau auf der chirurgischen Station eines Kantonsspitals – realistisch und bewegend.
Es folgen weitere cineastische Higlights für Gross und Klein. Darunter der Familienabend am Freitag mit «Mufasa: Der König der Löwen». Den Auftakt macht ein liebevoll gestalteter Kurzfilm der lokalen Primarschule. Die Citypraxis Pfäffikon überrascht die Kinder mit dem traditionellen Schleckbecher.
Der Vorverkauf läuft. Eintrittskarten und das vollständige Programm gibt es unter www.kino-am-see.ch.
Kulinarik ab 19 Uhr direkt am See
Die Festwirtschaft öffnet um 19 Uhr und bietet neben bewährten Klassikern auch fangfrische Fischknusperli vom regionalen Fischer Braschler aus Hurden.