Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
09.08.2025

Sicher zur Schule: So gelingt der Schulweg

Ein sicherer Schulweg beginnt mit guter Vorbereitung: Üben, begleiten und sichtbar kleiden – so kommen Kinder sicher ans Ziel.
Ein sicherer Schulweg beginnt mit guter Vorbereitung: Üben, begleiten und sichtbar kleiden – so kommen Kinder sicher ans Ziel. Bild: BFU
Für viele Kinder gehts nach den Sommerferien wieder los mit dem Kindergarten oder mit der Schule. Für einen sicheren Schulstart ist wichtig, den Schulweg bereits einige Wochen vorher zu üben. Die BFU hat die wichtigsten Tipps für Eltern und Betreuungspersonen parat.

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) gibt praktische Empfehlungen für einen sicheren Schulweg. Besonders Kinder, die neu in den Kindergarten oder die Schule starten, profitieren davon, wenn Eltern oder Betreuungspersonen den Weg frühzeitig mit ihnen einüben.

Den Schulweg frühzeitig üben

Die Vorbereitung auf einen sicheren Schulweg ist zentral. Eltern sollten den Weg nicht erst am ersten Schultag mit den Kindern einüben, sondern bereits einige Wochen vorher – und das mehrmals. So gewinnen Kinder Sicherheit und Routine. Wählen Sie nicht den kürzesten, sondern den sichersten Weg zur Schule. Dabei helfen Schulwegpläne oder Empfehlungen der Gemeinde. Diese zeigen oft Wege mit sicheren Übergängen, Ampeln oder weniger Verkehr.

Gut sichtbar unterwegs

Begleiten Sie die Kinder in den ersten Wochen – so lange, bis sie den Weg sicher alleine gehen können. Auch wenn Kinder alleine unterwegs sind, sollte genügend Zeit eingeplant werden, damit sie nicht in Eile geraten. Kleidung in hellen Farben mit reflektierenden Materialien sorgt dafür, dass Kinder im Strassenverkehr frühzeitig gesehen werden – ein wichtiger Sicherheitsfaktor, besonders bei Dämmerung oder schlechtem Wetter. Kinder sollten möglichst zu Fuss zur Schule gehen. Je nach Alter, Können und Verkehrsverhältnissen kann auch das Velo eine Option sein – vorausgesetzt, die Kinder sind entsprechend geübt.

Auf bfu.ch/erste-schritte und bfu.ch/kinder-auf-dem-velo stellt die BFU Übungsprogramme für eine sichere Verkehrsteilahme zu Fuss und mit dem Velo zur Verfügung.

Die wichtigsten Tipps 

  • Schulweg mit den Kindern üben.
  • Den sichersten Weg wählen – das ist nicht immer der kürzeste.
  • Kinder so lange wie nötig begleiten.
  • Kinder sichtbar machen.
  • Kinder gehen am besten zu Fuss oder je nach Distanz, Fähigkeiten und Verkehrsverhältnissen mit dem Velo zur Schule.

Alles zum Thema Schulweg

Zürioberland24/gg