Die Migros Ostschweiz beliefert täglich rund 120 Filialen – von Graubünden bis Schaffhausen. Auch das Zürcher Oberland gehört zum Versorgungsgebiet, das künftig vermehrt mit alternativen Antrieben bedient werden soll. Neu im Einsatz: Zwei wasserstoffbetriebene Sattelschlepper der Marke IVECO, die mit einer Reichweite von über 400 Kilometern emissionsfrei und leise unterwegs sind.
Pilotfahrzeuge im realen Alltag
Die beiden Fahrzeuge gehören zur Vorserie des neuen Modells IVECO S-eWay Fuel Cell. In der Schweiz sind derzeit nur vier dieser Sattelschlepper im Einsatz. Sie sollen in den kommenden zwei Jahren unter realen Bedingungen – unter anderem bei der Belieferung der Migros-Filialen – ausgiebig getestet werden.
«Mit dem IVECO S-eWay Fuel Cell testen wir in der Schweiz eine Schlüsseltechnologie für den emissionsfreien Schwerverkehr von morgen», sagt Domenico Nastasi, Managing Director von IVECO (Schweiz) AG. Entwickelt wurde der neue Antrieb vom FPT-Entwicklungszentrum in Arbon, einer Schwestergesellschaft innerhalb der Iveco Group.