Anscheinend gibt es für die Schwyzer Bevölkerung jeden Alters drängendere Probleme als der Klimawandel. Steigende Krankenkassenprämien, das Gesundheitssystem,die Wohnungsnot und die Fragen rund um Ausländer bereiten ihnen grössere Sorgen. Rund 60 Prozent der Bevölkerung des inneren und äusseren Kantonsteils finden gemäss einer von dieser Zeitung durchgeführten Umfrage, dass genug gegen den Klimawandel getan werde. Unterschiede gibt es bei den Geschlechtern und beim Bildungsniveau.
Kanton
19.07.2025
Klimawandel nicht Sorge Nummer eins

Bild:
Archiv / Anouk Arbenz
Alltägliche Sorgen belasten die Schwyzerinnen und Schwyzer mehr als die Angst vor möglichen Folgen des Klimawandels. Eine Mehrheit ist der Meinung, in der Schweiz werde genug dagegen getan.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 17. Juli 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung: