Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
14.07.2025

Löwenkreuzung: Kompromisse und Abstriche notwendig

Bild: claudio pfister
Der Gemeinderat Freienbach konkretisiert seine Vorbehalte gegenüber dem vom Kanton Schwyz vorgelegten Sanierungsprojekt der Löwenkreuzung in Pfäffikon.

Der Gemeinderat Freienbach lehnt das kantonale Projekt zur Sanierung der Löwenkreuzung in Pfäffikon ab. Es sei einseitig auf den motorisierten Verkehr ausgerichtet, vernachlässige aber den öV, den Langsamverkehr und die Lebensqualität.

Dem Projekt fehle die Ausgewogenheit

Hauptkritikpunkt ist der massive Landverbrauch durch Einspurstrecken, Velospuren, Busbuchten und Fussgängerinseln. Die vorgeschlagene Verlegung der Bushaltestellen sei unausgereift und benachteilige öV-Nutzer. Fahrbahnhaltestellen würden zudem weniger Platz beanspruchen und besser den Anforderungen entsprechen. Auch die geringen Fassadenabstände sorgen für Kritik, da sie die Nutzung und Instandhaltung angrenzender Gebäude erschweren.

Der Gemeinderat fordert, das Projekt gemeinsam zu optimieren oder die Grundlagen angesichts des geplanten Vollanschlusses Schindellegi zu überarbeiten. Insgesamt fehle dem Projekt die Ausgewogenheit, wie sie heute im Zeichen von Klimaschutz und Lebensqualität nötig wäre.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. Juli 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Stefan Grüter, Redaktion Höfe24 & March24