Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Veränderung im Seenachtfest-OK

Erich Vogt, Geschäftsführer (l.), Vera Trachsel, Projektleiterin (Mitte), und Stefan Näf, Projektleiter (r.), bilden die operative Leitung des Seenachtfest Rapperswil-Jona 2026.
Erich Vogt, Geschäftsführer (l.), Vera Trachsel, Projektleiterin (Mitte), und Stefan Näf, Projektleiter (r.), bilden die operative Leitung des Seenachtfest Rapperswil-Jona 2026. Bild: zVg
Wechsel im Organisationskomitee des Seenachtfests Rapperswil-Jona: Wegen einer neuen beruflichen Herausforderung übergibt Céline Hofstetter die Projektleitungs-Rolle an Stefan Näf.

Vom Freitag, 7. bis Sonntag, 9. August 2026, wird Rapperswil-Jona erneut zur Bühne für eines der stimmungsvollsten Feste am Zürichsee. Das beliebte Seenachtfest Rapperswil-Jona bietet auch im Jahr 2026 wieder zahlreiche Highlights für ein breites Publikum: Drei Bühnen mit einem abwechslungsreichen Programm aus regionalen und nationalen Acts sorgen für musikalische Vielfalt. Zwei grosse Feuerwerke sowie eindrucksvolle Flugshows versprechen Emotionen am Himmel und ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Die Vorbereitungen laufen bereits und weitere Details zum Programm folgen in den kommenden Monaten.

Projektleiterin übernimmt neue berufliche Herausforderung

Im Zuge der laufenden Planungsarbeiten kommt es im Organisationskomitee Seenachtfest Rapperswil-Jona zu einer personellen Veränderung: Céline Hofstetter gibt ihre Funktion als Projektleiterin im OK ab. Nach mehreren Jahren engagierter Mitarbeit beim Seenachtfest stellt sie sich einer neuen beruflichen Herausforderung.

Céline Hofstetter hat in den vergangenen zwei Ausgaben des Seenachtfest Rapperswil-Jona entscheidend mitgewirkt und den Grossanlass mit viel Einsatz und Herzblut mitgeprägt. Das OK Seenachtfest Rapperswil-Jona und der Veranstalter Rapperswil Zürichsee Tourismus danken Céline herzlich für ihr Engagement und wünschen ihr bereits heute einen erfolgreichen Start und viel Freude in ihrem neuen beruflichen Umfeld.

Führungspersönlichkeit von Rapperswil Zürichsee Tourismus

Ihre Aufgaben im OK Seenachtfest übernimmt Stefan Näf, Vizedirektor und Leiter Project Management Office bei Rapperswil Zürichsee Tourismus. Mit Stefan Näf rückt eine erfahrene Führungspersönlichkeit ins Team, die auch den engen organisatorischen Bezug zum Träger des Festes, Rapperswil Zürichsee Tourismus, weiter stärkt.

Die Geschäftsleitung des Seenachtfest Rapperswil-Jona besteht damit neu aus Erich Vogt (Geschäftsführer), Vera Trachsel (Projektleiterin) und Stefan Näf (Projektleiter). Sie freuen sich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass Stefans regionale Verankerung und sein Netzwerk ein Gewinn für das Fest sind.

Jetzt Teil der Crew werden!

Eine Veranstaltung wie das Seenachtfest Rapperswil-Jona wäre ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer/-innen nicht möglich. Wer mithelfen und einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, kann sich ab sofort unter www.seenachtfest.ch/crew registrieren.

Über Rapperswil Zürichsee Tourismus

Rapperswil Zürichsee Tourismus ist die offizielle Destinationsmanagement-Organisation für die Region Rapperswil-Jona und Umgebung. Neben der touristischen Vermarktung zeichnet sich die Organisation auch für die Durchführung von Grossveranstaltungen wie dem Seenachtfest verantwortlich.

OK Seenachtfest Rapperswil-Jona / Redaktion Linth24 / Redaktion March24 & Höfe24