Künstliche Intelligenz (KI) erobert im Schnellzugstempo unsere Welt. Auf internationaler und auch auf Bundesebene stützt man sich auf die Konvention des Europarates zur KI. Problematisch ist die rasante Entwicklung. So gibt die Regierung zu, dass bei einer Beschaffungszeit von vier bis sechs Monaten entsprechende Techniken bei Einführung bereits veraltet sein könnten.
Digital
10.07.2025
KI in der Verwaltung: Noch fehlt der rechtliche Rahmen

(Symbolbild)
Bild:
pexels
Im Umgang mit vertraulichen Daten ist besondere Vorsicht geboten. Der Kanton Schwyz beschränkt darum den regelmässigen Einsatz von KI-Tools in der Verwaltung derzeit auf öffentliche Daten.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 7. Juli 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung: