Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
29.10.2020
29.10.2020 16:08 Uhr

Ab heute gibt's den Seedi-Burger

Bild: zvg
Heute öffnet im Seedamm-Center in Pfäffikon das neue Brix Burger & Salad-Restaurant. Im neuen Lokal findet jeder etwas nach seinem Geschmack: Es gibt zum Beispiel auch vegane Burger.

Die Backsteinoptik, auf Englisch «brick», verleiht dem neusten Lokal im Seedamm Center seinen Namen. Brix steht zudem für genussvolles Essen und Trinken mit Schweizer Zutaten. «Das Seedamm-Center freut sich ausserordentlich, mit der SV Group das neue Burger-Restaurant in unserem Haus zu eröffnen», so Stefan Jenny, Geschäftsführer und Leiter des Seedamm-Center. Bereits seit einer Weile führt die SV Group auch das Spiga-Restaurant. Ab sofort kommt zwischen Manor und Esprit auf der mittleren Verkaufsebene der Burger-Laden hinzu. «Er Steigert die Attraktivität des Centers», ist sich Jenny sicher, der den Seedi-Burger selber schon probiert hat.

Nachhaltiger Genuss 

Im Brix finden hungrige Gäste für jede Tageszeit ein passendes Angebot: Sei es zum Mittagessen mit Kollegen, auf ein kühles Craft-Bier und Snacks oder für eine Tasse Kaffee mit einem Stück Apfelkuchen – die Gäste können zwischen oder nach dem Einkaufen entspannen. 

Zur Auswahl stehen diverse Burger aus Schweizer Rindfleisch, wie auch eine vegane Variante. «Das Essen soll Spass machen», so Lorenz Hug, Verantwortlicher für die Konzept-Gastronomie der SV Group. Die Kunden nehmen den Burger zum Essen in die Hand, bleiben aber trotzdem sauber. Dafür wird er in Dreieckspapier eingepackt.

Bei den Burgern hat man die Qual der Wahl: Vom traditionellen Hamburger über Cheeseburger bis zum Crispy Chicken. Dazu gibt es auch einen Seedi-Burger mit Raclettekäse, oder den Brix Burger mit Cheddar und Kräuterbutter. Das Schweizer Fleisch stammt aus Betrieben, die sich für spezifische Tierwohl-Richtlinien, wie besonders tierfreundlicher Stallhaltung und regelmässigem Auslauf im Freien, verpflichtet haben. 

  • Bild: zvg, hopp sz
    1 / 2
  • Bild: zvg
    2 / 2

Weniger Fett aber mit Beilagen

Ein besonderes Merkmal der Brix-Burger ist die Zubereitungsart: Die Fleisch-Patties werden ohne zusätzliches Fett auf einem «Roll’n’Grill» zubereitet und nicht wie üblich auf Blech oder Platten gegart. Das macht sie schön saftig. 

Für den veganen Burger wurde ein pflanzenbasierter Fleischersatz gewählt, bei dem das Gefühl im Mund ähnlich sein soll, wie bei Fleisch. Diese Infos liess Hug anlässlich des online durchgeführten Startschusses der Eröffnung durchblicken.

Zum Burger gibt es Truffle, Brix oder Salsa fries. Wer es lieber etwas leichter mag, findet im Brix auch diverse Salate. Für den kleinen Hunger oder als Dessert gibt es Amerikanische Köstlichkeiten wie Waffles, French Toasts, Muffins oder Cookies. Milkshakes dürfen nicht fehlen. 

Auch Take-away oder online

Bestellt wird das Essen am Schalter, wobei das gesamte Angebot auch zum Take-away verfügbar ist. Wer es schneller mag, bestellt und bezahlt seine Mahlzeit im Voraus online und holt ihn zur vereinbarten Zeit ab. 

Das neuste Restaurant im Seedamm-Center verfügt auf 170 Quadratmetern Fläche über insgesamt 90 Sitzplätze. Bereits während des Umbaus waren das Coronavirus und die dazugehörigen Schutzkonzepte Thema. Man habe zum Beispiel Trennwände erhöht, wie auch die vorgeschriebenen Tischabstände berücksichtigt. Die Gäste werden via Einbahnsystem geführt. Für ein gutes aber gleichzeitig sicheres Restauranterlebnis. 

Die Betreiberin

Die SV Group AG mit Holdingsitz in Dübendorf ist eine Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe. Sie betreibt im Seedamm-Center die beiden Restarants Spiga und Brix. 1914 wurde das Unternehmen als «Schweizer Verband Soldatenwohl» gegründet und wurde schnell grösser. Heute führt die SV Group insgesamt 300 Mitarbeiter-Restaurants (Mensas oder Kantinen), 22 öffentliche Restaurants sowie acht Hotels. Die AG beschäftigt über 5500 Mitarbeitende. (red)

 

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe 24