Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
05.07.2025
01.07.2025 14:27 Uhr

Acht Anlagen: Kantonspolizei modernisiert Tempomessung

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Symbolbild Stadtpolizei St.Gallen
Die ersten fixen Messanlagen im Kanton wurden 2005 installiert. Die aktuell genutzten Geräte haben ihren Zweck erfüllt und werden nach und nach ersetzt.

Für die Umrüstung der acht stationären Anlagen im Kanton sind 3,1 Mio. Franken vorgesehen. Die ers-ten Standorte sind im vergangenen Jahr ersetzt und mit modernen Messgeräten ausgestattet worden. Bis im kommenden Jahr sollen alle Standorte umgerüstet sein, wie es auf Anfrage bei der Kantonspolizei heisst. Mit den Investitionen unterstreicht der Kanton die Bedeutung der Verkehrssicherheit.

Ein Nebeneffekt sind die Einnahmen, die dem Kanton via Blitzer zukommen. Im vergangenen Jahr kamen 4,74 Mio. Franken zusammen,eine halbe Million weniger als im Vorjahr. Was bringen nun die neuen Geräte, die installiert werden? Worauf müssen sich die Verkehrteilnehmenden einstellen, und was ist besonders an den neuen Geräten? Wir haben bei der Kantonspolizei die wichtigsten Punkte abgefragt.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 1. Juli 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24