Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
10.07.2025
09.07.2025 09:23 Uhr

Was Reisende jetzt wissen müssen

Sommerstart am Flughafen Zürich: Die wichtigsten Tipps für Reisende
Sommerstart am Flughafen Zürich: Die wichtigsten Tipps für Reisende Bild: shutterstock.com
Mehr als 100'000 Passagiere pro Tag, EM-Public Viewing und volle Ferienflieger. Der Flughafen Zürich startet in den Sommer.

Die Sommerferien beginnen und mit ihnen die verkehrsreichste Zeit des Jahres am Flughafen Zürich. An Spitzentagen rechnet die Flughafen Zürich AG bis Ende August mit über 100’000 Passagieren täglich. Wer seine Reise entspannt starten will, sollte vorbereitet anreisen – und ein paar Dinge beachten.

206 Destinationen

Besonders beliebt in diesem Sommer sind Spanien, Griechenland, die Türkei und die USA. Hoch im Kurs stehen Städte wie Istanbul, Porto, Berlin oder Palermo. Insgesamt bedienen 63 Fluggesellschaften 206 Ziele ab Zürich.

Tipp 1: Rechtzeitig anreisen 

Der Flughafen rät, zwei bis drei Stunden vor Abflug einzutreffen. Wer mit dem Auto kommt, kann neu den Parkplatz direkt mit den Flugdaten buchen. Die optimale Ein- und Ausfahrtszeit wird dann automatisch berechnet. Auch mit dem ÖV lohnt sich eine frühzeitige Planung.

Tipp 2: Richtig packen

Im Gepäck dürfen keine Messer, Feuerwerkskörper, Farben, Gaskartuschen oder Wunderkerzen sein. E-Zigaretten, Powerbanks und Akkus gehören ausschliesslich ins Handgepäck. Flüssigkeiten? Nur im 1-Liter-Beutel, max. 100 ml pro Behälter. Ausnahmen gibt’s für Baby- oder Spezialnahrung und Medikamente.

Tipp 3: Online einchecken

Wer schon zuhause eincheckt, spart Zeit. Viele Airlines bieten Self-Bag-Drop-Automaten an. Die Gepäcketikette kann bequem an Automaten gedruckt werden, danach wird der Koffer einfach selbst aufgegeben.

Tipp 4: Zeitfresser

Die grössten Zeitfresser lassen sich vermeiden in dem man nur erlaubtes Handgepäck mitnimmt, die Flüssigkeiten griffbereit im Beutel aufbewahrt, die elektronischen Geräte seperat vorzeigt und Metallteile, wie z.B einen Gürtel, vorher in die Tasche packt.

Tipp 5: Passkontrolle

Wer einen biometrischen Pass besitzt und aus der Schweiz, EU oder dem EWR kommt, kann die automatischen E-Gates nutzen. Auch mit Schweizer B- oder C-Ausweis ist das möglich. 

Sommerprogramm

Nicht nur Reisende kommen auf ihre Kosten: Auch für Daheimbleibende ist der Flughafen einen Besuch wert. Der Circle-Hauptplatz verwandelt sich bis Ende August in eine Sommerlounge, dekoriert, mit Liegestühlen und Tischtennis. Die Zuschauerterrasse B wurde ebenfalls saisonal gestaltet.

Zur UEFA Women’s EURO 2025 wird das Public Viewing auf dem Hauptplatz zum Treffpunkt für Fans. Ergänzend zeigen Bar Iris und das ZOOM Restaurant im Hyatt alle Spiele live. Und wer noch kein Fan-Shirt hat, wird im Ochsner Sport im Airport Shopping fündig.

 

Flughafen Zürich/ Zürich24 / Redaktion March24 & Höfe24