Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
02.07.2025
02.07.2025 11:47 Uhr

Mehr als eine Notlösung: Provisorium ist bezugsbereit

Das Schulhausprovisorium in Altendorf.
Das Schulhausprovisorium in Altendorf. Bild: Rafael Muñoz
Gut möglich, dass manche Schülerinnen und Schüler ihre gesamte Primarschulzeit dort verbringen. Daher liess die Gemeinde Altendorf ein hochwertiges Schulhausprovisorium errichten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Das Schulhausprovisorium auf dem Autobahndach in Altendorf steht vor dem Abschluss. Vergangene Woche war die offizielle Übergabe, ab Beginn der Schulferien am 7. Juli startet der Umzug vom Schulhaus Pfarrwis in die frisch fertiggestellten Räumlichkeiten.

Für das Provisorium habe die Gemeinde bisher nur Komplimente erhalten, sagte Liegenschaftsverwalter Lukas Wichert kürzlich im Gespräch mit dieser Zeitung. Tatsächlich kann sich das Ergebnis sehen lassen. Das in Elementbauweise errichtete Gebäude wird ab August sechs Primaschulklassen neue, moderne Schulzimmer bieten. Die grossen und hellen Klassenräume verfügen jeweils über einen Nebenraum für Gruppenarbeiten. Im Sommer können die Zimmer über eine Photovoltaikanlage gekühlt werden. Der ansehnliche Zweckbau wurde so konzipiert, dass auch eine Nutzung nach der Übergangszeit möglich ist. Vor dem überdachten Eingangsbereich, der zugleich als Pausenzone dienen wird, sind ein Allwettersportplatz sowie ein Beachvolleyballfeld errichtet worden.

 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 30. Juni 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Rafael Muñoz, Redaktion March24 & Höfe24