Kohle- oder Gasgrill – dem Grillgut ist es egal, doch für die Sicherheit macht es einen Unterschied, wie die BFU informiert.
Kein Brennsprit verwenden
Wer mit Kohle oder Holz grilliert, sollte das Feuer am besten mit Anzündwürfeln oder einem Anzündkamin entfachen und unbedingt auf Brennsprit verzichten, da die Stichflamme zu schweren Verbrennungen führen kann. Nach dem Grillieren ist es wichtig, die Asche entweder mit Wasser zu löschen oder sie mindestens 48 Stunden ausglühen zu lassen, bevor sie in einem feuerfesten Abfalleimer mit Deckel entsorgt wird.